Zum ersten Mal findet vom 7. bis 9. Juli in diesem Jahr im Hunsrücker Fachwerkort Dill das Historische Ritterturnier statt. Diese Reise in die Vergangenheit führt bis in das Jahr 1307 zurück. Ein mittelalterlicher Markt mit Händlern und Handwerkern durchzieht die Straßen des Ortes. Traditionelle Kleidungsstücke, handgemachte Schmuckstücke und Hunsrücker Spezialitäten werden dort den Gästen feilgeboten.
In fünf Disziplinen, wie zum Beispiel „Schwert und Schild“, „Bogenschießen“ oder „Helmzierschlagen“ messen beim Turnier die besten Ritter des Landes, die im Ort ihr standesgemäßes Lager aufgeschlagen haben, ihre Fähigkeiten im Kampf. Spielleute und Gaukler sorgen für Unterhaltung zwischen den Turnieren. Am Rande des Dorfes siedeln mehrere Darstellergruppen, die vorführen, wie im 14. Jahrhundert gelebt und gearbeitet wurde.
Balduins Bogenspectaculum auf Burg Baldenau
Am Wochenende vom 20. und 21. Mai ist die Burgruine Baldenau Treffpunkt von rund 300 Mittelalterfreunden. Das Burgvolk zur Baldenau veranstaltet gemeinsam mit der Gemeinde Morbach das Bogenspectaculum des Kürfürsten Balduin. Viele Verkaufsstände und Zelte gruppieren sich rund um die Burgruine, die idyllisch im oberen Dhrontal liegt und die einzige Wasserburg im Hunsrück ist. Zu sehen sind Wikinger, Ritter, Gaukler, Korbflechter und Schmiede in originalgetreuen Gewändern. Anfänger und Geübte können sich im traditionellen Bogenschießen beweisen.
Weitere Infos gibt es online unter www.rlp-tourismus.de/hunsrück sowie historisches-treiben.dill-hunsrueck.de