15.04.2020

Radfahrer lieben die Eifel – und die Eifel liebt Radurlauber

Von der gemütlichen Radtour bis zum Kick auf dem Mountainbike


(rpt) Beim Radfahren weht der frische Wind um die Nase. Vulkane und Maare, die von Feuer und Wasser geschaffen wurden, bizarre Felsformationen als Zeugen einer dramatischen Erdgeschichte oder Moore, über die sich der luftige Himmel grenzenlos spannt… sie sind eine Kulisse für Touren, die den Alltag vergessen lassen. In der Eifel steht der Sinn nicht nach den Mühen endlos scheinender Ebenen, nicht nach schweißtreibenden alpinen Steigungen. In der Eifel ist alles anders: genussvoll und entspannt radeln, an jeder Wegbiegung Neues entdecken, den Schwung des Hinabrollens für sanfte Anstiege nutzen, den Geist frei bekommen und das Herz weit.

Lebensfreude auf zwei Rädern – von der gemütlichen Radtour bis zum Kick auf dem Mountainbike

Die Eifel hat für jede Radel-Vorliebe die passenden Routen. Legendär ist der sanft gewellte Maare-Mosel-Radweg, der von der Vulkaneifel über Viadukte und durch Tunnel, vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten, bis hinunter zur Mosel führt. Zurück geht es bequem mit dem RadBus MaareMosel Linie 333.

Familientauglich ist zum Beispiel auch der Maifeld-Radweg: Spielplätze und viele Einkehrmöglichkeiten machen ihn zu einem Ausflugsspaß, der die Kids mit Outdoor-Spaß gegen Stubenhockerei impft.

Auch die Flusstäler sind von Radwegen gut erschlossen: Entlang von Ahr, Kyll, Erft, Prüm, Rur oder Sauer geht es mal gemächlich und anstrengungslos, mal mit kleineren Steigungen durch die Natur. Mit dem eBike ist jede dieser Strecken erst recht ein pures Vergnügen, zumeist weitab vom Autoverkehr und perfekt zum Eintauchen in die Natur. Burgen, Schlösser, kleine Dörfer mit malerischen Kirchen, Felsen und immer wieder das Rauschen der sauberen Gebirgsflüsse begleiten die Radtour.

Wer den intensiveren Adrenalinstoß liebt, ist auf ausgewiesenen Moutainbiketrails in den Eifelwäldern in seinem Element. Rasante Abfahrten lassen das Herz jedes MTB-Fans höherschlagen. Im Mountainbike Trailpark Vulkaneifel, in der Radarena am Nürburgring, im MTB-Park Hürtgenwald oder bei Freifahrt Eifel können sie sich sportlich austoben.

Und für Rennrad-Begeisterte locken insgesamt 1500 Kilometer geeigneter Strecken, die als Roadbooks oder GPS-Tracks kartografiert sind.

Mit dem Fahrrad an der richtigen Adresse

Wichtig für den unbeschwerten Radurlaub sind Gastgeber, die wissen, was ihre auf zwei Rädern beweglichen Gäste brauchen und wünschen. Davon gibt es in der Eifel viele. Der ADFC hat hier etliche fahrradfreundliche Unterkünfte zertifiziert. Sie machen es leicht, sich in der Eifel als Radurlauber wohl zu fühlen, denn: Es sind auch Gäste für nur eine Nacht willkommen, es werden Reparaturservices angeboten, es gibt diebstahlsichere und trockene Unterstellmöglichkeiten für die Räder, es gibt versierte Tourentipps und spezielle Radler-Frühstücke für einen taffen Tag im Sattel.

Weitere Informationen zur Ferienregion Eifel: Eifel Tourismus GmbH, Kalvarienbergstraße 1, 54595 Prüm, Tel.: +49 6551 96560, Fax.: +49 6551 9656 96, E-Mail: info@eifel.info und unter www.eifel.info im Internet.


http://www.eifel.info/

 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1

54595 Prüm

Tel.: +49 6551 96560

Fax.: +4965519656-96

info@eifel.info

eifel.info

Kategorien: Allgemeines 2020, Basistexte, Radfahren, Eifel,

Ähnliche Meldungen

Die Eifel

15.04.2020 Schroffe Felsen, weite Wälder und glitzernde Seen