06.09.2023

Picknick auf Bestellung

Wandern an der Südlichen Weinstraße mit kulinarischem Genuss in der Natur


Als Zwischenstopp auf der Radtour oder als kleines Highlight entlang des Wanderweges: Picknickplätze sind oft mehr als eine reine Verpflegungsstation. Insbesondere, wenn sie mit einer besonderen Aussicht punkten können – und davon gibt es in der Pfalz reichlich. Zum Beispiel entlang der Südlichen Weinstraße, die sich vom Deutschen Weintor bei Schweigen-Rechtenbach bis nach Maikammer erstreckt. Die Palette an Angeboten und Erlebnissen ist dabei breit: Von zahlreichen Picknicktouren über barrierefreie Rastplätze entlang von Rad- und Wanderwegen bis hin zu fertig gefüllten Picknickkörben mit regionalen Produkten.

Ob auf der Picknick Radtour rund um Herxheim, der SÜW Picknick Radtour Wald und Wein, der Picknicktour Berg und Tal oder dem Richard-Löwenherz-Weg rund um Annweiler - sie alle laden an Picknickplätzen entlang der Strecke zu einer Pause ein. Die Radtour Wald und Wein zum Beispiel führt vom Ortskern in Klingenmünster aus entlang des Klingbachweges an den Silzer See bis nach Gossersweiler-Stein. Dort wechselt die Picknicktour auf den Burgenweg, wo Radfahrer vorbei an der Kaiserbachermühle und schließlich zurück zum Ausgangspunkt radeln. Entlang der Strecke laden Picknickplätze am Weinberg, am Waldrand und am Weiher zur Rast ein. 

Damit das Picknickvergnügen in der Pfalz wirklich allen zur Verfügung steht, gibt es zudem speziell ausgewiesene Wanderrouten und Picknickplätze, die auch für Menschen mit Einschränkungen, Familien mit Kinderwägen oder für ein besonders barrierearmes Naturvergnügen geeignet sind. So zum Beispiel der Biblische Weinpfad bei Kirrweiler, der auf rund 2,5 Kilometern über leicht begehbare, ebene Wege führt. 

Ein besonderes Highlight wartet in den kommenden Wochen: Die “Keschdezeit” beginnt. Die Früchte der Kastanienbäume, die einst die stolzen Römer zusammen mit dem Wein in die Region brachten, sind heute eine variationsreiche pfälzische Spezialität. Für Kinder ist es ein besonderer Spaß, die Kastanien unterwegs zu sammeln - zurück in den Ortschaften kann dann probiert werden, wie lokale Gastronomen die Pfälzer Keschde zubereiten. 

Verwöhnpaket mit besonderem Gaumenkitzel

Damit Urlauber unterwegs nicht mit leeren Händen dastehen, können sie sich vorab mit einem SÜW-Picknick mit regionalen Produkten aus der Pfalz versorgen: Brot, Wurst, Käse, Gemüse, Obst, etwas Süßes, Mineralwasser und eine Flasche Wein. Der perfekte Proviant, um das Pfälzer Lebensgefühl inmitten von sonnigen Landschaften, ausgezeichneten Weinlagen und im angenehmen südlichen Klima zu genießen. Der Inhalt der gut gefüllten Picknickkörbe richtet sich dabei auch nach der Jahreszeit: Im Winter, wenn die Weinberge in der Pfalz zu herrlichen Winterwanderungen einladen, gibt es zum Beispiel Glühwein zum Aufwärmen.

Bis zwei Tage vor dem Wunschtermin können die Pakete online bestellt und in den Verkaufsstellen abgeholt, beziehungsweise dort direkt gekauft werden.

Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/pfalz

Weitere Informationen zu den Wegen unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/radtour/picknick-radtour-rund-um-herxheim/51209495/,  www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/radtour/suew-picknick-radtour-wald-und-wein/50443364/, www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/picknicktour-berg-und-tal/50350012/,  www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/annweiler-richard-loewenherz-weg/1358911/ und www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/themenweg/biblischer-weinpfad-kirrweiler/21281325/ 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Pfalz.Touristik e.V.

Martin-Luther-Straße 69

67433 Neustadt/Weinstraße

Tel.: +49 6321 39160

Fax.: +49 063213916-19

info@pfalz-touristik.de

www.pfalz.de

Kategorien: Pressedienst, Pfalz, Wein, Natur, Kulinarik,

Ähnliche Meldungen

Wandern und Wein an der Nahe

06.09.2023 Weinwanderwegfest mit langer Tradition im September

Kulinarische Auszeit auf dem Rotweinwanderweg

06.09.2023 Weinherbst Mittelahr in den Steillagen des Ahrtals

Weinsafari in Rheinhessen

06.09.2023 Rollendes Weinseminar rund um Lonsheim und am Roten Hang

Picknick mit Panoramablick

06.09.2023 Schöne Aussicht bei einer Rast in den Mosel-Weinbergen