12.04.2023

Nervenkitzel pur

Adrenalinkick im Waldkletterpark Bad Neuenahr-Ahrweiler


Ein abenteuerliches Vergnügen für alle Altersgruppen ist der Waldkletterpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler. In einem bezaubernden Waldstück über dem Ahrtal, unweit des Neuenahrer Bergs, gibt es Angebote für fast alle Altersgruppen.

Zwergen-Parcours für die Kleinsten

Das beginnt schon bei den Kleinsten, die sich auf einem kostenfreien Zwergen-Parcours ausprobieren können. Die Vier- bis Sechsjährigen müssen dabei von einem Erwachsenen begleitet werden. Die nächste Stufe ist der Kinder-Parcours für Kids ab sechs Jahren und einer Körpergröße von 105 Zentimetern. Hier dürfen die Kleinen bereits alleine unterwegs sein, wobei ein Profi-Guide immer zur Stelle ist. Er weist die Kinder auch ins Gelände ein.

Abenteuerlustigen ab 140 Zentimetern steht dann der Adventure-Parcours offen mit acht Einheiten von sehr leichten bis schweren Herausforderungen. Dazu gehören der Partner-Parcours, der Panorama-Parcours, zwei Tarzansprünge und ein Banana Jump. Die ganz Mutigen holen sich den Adrenalin-Kick auf dem Xtreme-Parcours mit seiner sogenannten und zum Glück ungefährlichen “Todesschleuder”.

Rasante Sause mit der Megaseilbahn

Höhepunkt des Nervenkitzels ist für viele dann die Megaseilbahn mit ihrem Schwebeflug in 30 Metern Höhe übers Tal. Auf einer Länge von 450 Metern geht es hoch über der Paradieswiese vom Wald in Richtung Neuenahrer Berg und zurück. Einfach Gurt anlegen, einklinken und los geht's .
Der Waldkletterpark in Bad Neunahr-Ahrweiler ist nicht nur ein Angebot für Familien, sondern eignet sich auch für Schulklassen, Ferienfreizeiten, Teambuilding-Maßnahmen, Vereins- und Betriebsausflüge sowie private Geburtstagsevents. Tickets müssen, ob für Gruppen oder Einzelgäste, im Voraus online gebucht werden.

Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/ahrtal und www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/punkt/klettern/waldkletterpark/6014007/ 

 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Ahrtal und Bad Neuenahr Ahrweiler Marketing GmbH

"Noch lange nicht fertig, aber offen und froh über Deinen Besuch": Seit der Flut 2021 hat sich einiges getan. Infos zum Wiederaufbau und den verfügbaren touristischen Angeboten gibt es hier: www.ahrtal.de/weahropen

Tel.: +46 2641 91710

Fax.: +46 2641 9171 51

info@ahrtal.de

www.ahrtal.de

Kategorien: Pressedienst, Ahrtal, Natur,

Ähnliche Meldungen

Megaspaß mit dem Moselbob

12.04.2023 Allwetter-Rodelbahn am Freizeitgelände Triolago in Riol

Gespenstisch gute Geistersuche

12.04.2023 Familienwanderweg „Findet Lemi“ an der Nahe

Furiose Fontäne

12.04.2023 Der Kaltwassergeysir bei Andernach am Rhein ist ein Naturwunder