Abwechslungsreiche Landschaft, mildes Klima, feinen Wein und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen – das alles können Gäste an der Deutschen Weinstraße genießen.
Nun hat die Urlaubsregion im Herzen der Pfalz einen weiteren ausgezeichneten Vorzug zu bieten: Sie ist das erste nachhaltige Reiseziel in Rheinland-Pfalz. Eine intakte Natur, lokale Gastronomie mit regionalen Produkten sowie umweltbewusste Unterkünfte sind längst nicht mehr voneinander zu trennen und unverzichtbar für umweltverträgliches, bewusstes Reisen. Mit viel Engagement und zahlreichen Aktionen setzt sich die Deutsche Weinstraße aktiv für eine nachhaltige Tourismusentwicklung ein und erlangte nun als erste Region in Rheinland-Pfalz die Destinationszertifizierung als „Nachhaltiges Reiseziel“.
Ein großer Bestandteil des Zertifizierungsprozesses war zum Beispiel der Aufbau eines umfassenden Partnernetzwerkes. Die Einbindung möglichst vieler touristischer Partner ist maßgeblich für den Erfolg eines solchen Vorhabens. Aus diesem Grund wurde ein Gemeinschaftsnetzwerk aufgebaut, zu dem derzeit 53 Partnerbetriebe aus unterschiedlichen Bereichen gehören. Etwa die Hälfte der Einrichtungen und Betriebe ist bereits im Bereich Umwelt oder Nachhaltigkeit zertifiziert. Vor allem im Hinblick auf den direkten Gästekontakt und das Angebot von erlebbaren Produkten sind starke und ambitionierte Partner ein treibender Motor für die nachhaltige Entwicklung einer Region. Teil der partnerschaftlichen Zusammenarbeit sind unter anderem das Biosphärenreservat Pfälzerwald sowie das Klimahotel „Gutshof Ziegelhütte“.
Weitere Informationen unter www.deutscheweinstrasse-pfalz.de sowie unter www.rlp-tourismus.de/pfalz