Winningen an der Mosel ist eine uralte Weinbaugemeinde. Ein malerisches Dorf am Flussufer, dessen Weinbautradition bis in die Zeit der Römer zurückreicht. Wer das Dorf an der Terrassenmosel heute besucht, kann sich von seiner traumhaften Lage und seinen Fachwerkhäusern verzaubern lassen.
Zu den schönsten Fachwerkhäusern im Winninger Ortskern gehört das 500 Jahre alte Spital. 1994 wurde es von der Gemeinde erworben, mit hohem Aufwand restauriert und 2005 darin eine Vinothek eröffnet. Im historischen Ambiente der einstigen Handwerker- und Pilgerherberge treffen sich heute Weinliebhaber und Kunstfreunde.
Verkostungen und Kunstausstellungen
Martina und Lothar Kröber präsentieren dort Weine aus 19 verschiedenen Weingütern. Eine ideale Umgebung für Weinverkostungen und Events mit alten und jungen Weinen aus traditioneller und moderner Produktion. Die Gäste, die sie in der Vinothek empfangen, stammen aus Deutschland und anderen Ländern, Weinproben und Weinwanderungen werden daher auch in englischer, französischer, spanischer und italienischer Sprache angeboten.
Überdies kommen im Winninger Spital auch Kunstfreunde auf ihre Kosten. Zahlreiche Ausstellungen finden hier statt, so ist noch bis Juni eine Fotoschau über den „Lebensraum Terrassenmosel“ zu sehen. Ab August geht es dann um den „Weinhandel im Wandel“. Die Vinothek hat immer nachmittags von Mittwoch bis Sonntag geöffnet.
Musik und Genuss bei „Mythos Mosel“
Wer den Weinbau an der Mosel auf eine besondere Art und Weise erleben will, hat dazu auch vom 2. bis 4. Juni Gelegenheit. Dann nämlich öffnen im Rahmen der Aktion „Mythos Mosel“ 120 Weingüter zwischen den Weinorten Kesten und Zeltingen ihre Tore. Zahlreiche Events mit Partys und Konzerten begleiten das Ereignis, Shuttle-Busse bringen die Besucher zu den zahlreichen Probierstationen.
Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/mosel
Weitere Informationen zum Ausflugsziel unter www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Vinothek-im-Winninger-Spital_Winningen/infosystem.html