25.10.2023

Martini im romantischen Wasgau

Markt im pfälzischen Städtchen Dahn am 12. November


(rpt) Mitten im romantischen Wasgau liegt das Pfalz-Städtchen Dahn, das dem „Dahner Felsenland“ seinen Namen gibt. Überragt wird es von den mächtigen Felsen des „Jungfernsprung“. Im Süden von Dahn erhebt sich das Felsmassiv „Hochstein“ über dem Tal der Wieslauter. Eine besondere Note aber geben der Stadt die Burgengruppe Altdahn und die Burg Neudahn. Vor dieser Kulisse findet um den Martinstag am 12. November ein Markt mit typischen Pfälzer Gerichten und Winzerglühwein statt.

Die gute alte Tradition der Martinimärkte

Martini, wie der St. Martinstag auch genannt wird, markierte einst den Beginn einer 40-tägigen Bußzeit vor Weihnachten. Davor wollten die Menschen nochmal kräftig feiern. Darüber hinaus war Martini der traditionelle Zahltag der Knechte und Mägde nach erfolgreicher Ernte und auch die Bauern verfügten nach dem Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Produkte über mehr Geld, als das sonst der Fall war. Die perfekte Gelegenheit also, um sich vor dem Winter mit Dingen wie Wäsche, Schuhen und Werkzeugen einzudecken. Entsprechend umtriebig waren in dieser Zeit die Händler. Die Märkte wurden geboren und mit ihnen kamen die Gaukler und Schausteller. Seither sind die Martinimärkte auch in der Pfalz gute alte Tradition.

Bunte Rallye für Kinder durch Dahner Geschäfte

Rund 60 Verkaufsstände sind am 12. November rund um die katholische Kirche im Stadtzentrum aufgebaut und die Dahner Geschäfte haben an diesem Marktsonntag geöffnet. Für die Kinder gibt es eine bunte Rallye durch die Läden. Diese spendieren darüber hinaus viele Sachpreise für die große Martinimarkt-Tombola, bei der es auch küchenfertige Martinsgänse zu gewinnen gibt. Besonders gemütlich wird der Martinimarkt gegen Abend, wenn die Dunkelheit hereinbricht und das warme Licht der Verkaufsbuden für eine ganz besondere Stimmung sorgt. Dann rücken die Menschen noch enger zusammen, zum Plaudern oder um sich mit einem Glühwein aufzuwärmen.

Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/pfalz

Weitere Informationen zur Veranstaltung unter www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltung-1/event/20231112/Martinimarkt-mit-verkaufsoffenem-Sonntag_Dahn/event.html 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Pfalz.Touristik e.V.

Martin-Luther-Straße 69

67433 Neustadt/Weinstraße

Tel.: +49 6321 39160

Fax.: +49 063213916-19

info@pfalz-touristik.de

www.pfalz.de

Kategorien: Pressedienst, Pfalz, Kultur,

Ähnliche Meldungen

Wünschelrouten-Wanderungen an der Mosel

25.10.2023 Kulinarische Herbsttouren durchs golden leuchtende Weinlaub

Bunte Stadt leuchtet und swingt

25.10.2023 Nächtliches Lichterspiel zu Live-Musik in Linz am Romantischen Rhein

Lodernde Bergfeuer und feiner Burgunder

25.10.2023 Martinsmarkt der regionalen Genüsse an der Ahr

Geheimnisse im Schein der Taschenlampe

25.10.2023 Abendliche Stadtführung durch Worms im Lichterschein