04.08.2022

Lagerleben am Flussufer

Ritter und Gaukler machen Station in Ebernburg an der Nahe


In einer malerischen Schleife der Nahe schlagen Ritter ihre Zelte auf. Ein Lagerleben wie im Mittelalter, mit Gewändern, Standarten, Schwertern und dampfenden Kesseln. Wortfetzen fliegen durch die Luft, wenn die Recken sich kampfeslustig zeigen und um die Gunst der edlen Fräulein buhlen.  

Gaukler am Fuße der Burg

Der historische Kern von Ebernburg - jenem Ortsteil von Bad Münster am Stein-Ebernburg - ist die ideale Umgebung für einen Mittelaltermarkt. Vom 16. bis 18. September 2022 findet er dort nun schon zum 34. Mal statt. In den schmalen Gassen am Fuße der Burg bieten Handwerker ihre Waren feil, zeigen Spielleute und Gaukler ihre unterhaltsamen Künste. Rund ein Dutzend Musikgruppen hat sich angesagt, es gibt Märchenerzähler und Bogenschützen, Gold- und Hufschmiede, Münzer und Wachsgießer. Ein reges Treiben in einem Fachwerk-Ambiente, das wie maßgeschneidert ist für eine solche Veranstaltung.  
 

Ritterturnier mit Stuntprofis

Ein Höhepunkt des Marktreibens ist das Ritterturnier. Vor der einmaligen Kulisse des mächtigen Rotenfels kommt es zu spektakulären Schaukämpfen: Professionelle Stuntreiter ziehen dabei alle Register ihres Könnens, mehr als 30 gewandete Fußsoldaten marschieren in den Kampf. Dabei dürfen sich die Besucher in einigen Disziplinen auch selbst ausprobieren: So gibt es Bogenschießen und Axtwerfen für jedermann - vor allem Letzteres ist eine Disziplin, die man nicht jeden Tag sieht.

Am Freitag beginnt der Markt um 17 Uhr, an den beiden Wochenendtagen jeweils um 11 Uhr. Das Ritterturnier findet am Samstag und Sonntag jeweils um 15 Uhr statt. 

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/nahe

Weitere Informationen zum Ausflugsziel unter www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Die-Ebernburg_Bad-Kreuznach/infosystem.html

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Naheland-Touristik GmbH

Bahnhofstrasse 37

55606 Kirn

Tel.: +49 6752 137610

Fax.: +49067521376-20

info@naheland.net

www.naheland.net

Kategorien: Pressedienst, Nahe, Kultur,

Ähnliche Meldungen

Markttreiben wie im Mittelalter

04.08.2022 Musik und altes Handwerk beim Spectaculum im Domgarten in Speyer

Gaukler, Ritter und Minnesänger

04.08.2022 In Manderscheid in der Eifel wird Ende August das Burgenfest gefeiert