02.11.2022

Kunstvolle Fabelwesen

Unterwegs auf dem Skulpturenweg Montabaur-Reckenthal im Westerwald


(rpt) Kunst-Aktionen können das Landschaftsbild verändern. Gleich vier Holzbildhauer-Symposien fanden in den Jahren 2009, 2010, 2011 und 2014 auf dem Fischerhof im Westerwald statt. Die 45 Holz-Skulpturen, die dabei entstanden, säumen heute einen Wanderpfad hoch über dem Gelbachtal in der Gemeinde Reckenthal.  

Blick auf Schloss Montabaur

Von dort hat man einen herrlichen Blick auf das Schloss der nordwestlich gelegenen Stadt Montabaur. Die Symposien fanden auf Initiative von Simone Carole Levy aus Höhr-Grenzhausen und Herbert Fischer aus Reckenthal statt. Das Besondere an den Arbeiten ist, dass rohe Baustämme, vor allem Lärchen und Eichen, mit Hilfe von Kettensägen zu Kunstwerken verwandelt wurden. Sie zeigen Fabelwesen aus der Tierwelt, sagenhafte Menschen und freie Figurenelemente, die die Fantasie beflügeln. Die Kunstwerke wurden als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt, neben jeder Holzskulptur gibt es eine Tafel mit Erläuterungen.  

Fabelwesen aus dem Tierreich

Der Skulpturenweg Montabaur-Reckenthal wurde als Großer und Kleiner Rundweg angelegt. Auf dem Großen Rundweg ist man 9,5 Kilometer unterwegs, der Kleiner Rundweg umfasst 6,5 Kilometer. Die Route wurde mit einer stilisierten Skulptur markiert und führt durch einen der landschaftlich reizvollsten Abschnitte der Region Montabaur und des Westerwaldes.

Details zu dem Skulpturenweg gibt es online unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/themenweg/kultour-vor-den-toren-von-montabaur-der-skulpturenweg-im-gelbachtal/56919973/  

Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/westerwald

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Westerwald Touristik-Service

Kirchstr. 48a

56410 Montabaur

Tel.: +49 2602 30010

Fax.: +4902602947325

mail@westerwald.info

www.westerwald.info

Kategorien: Pressedienst, Westerwald, Wandern, Kultur,

Ähnliche Meldungen

Begegnungen am Rhein

02.11.2022 Der Skulpturenweg Remagen ist eine Symbiose von Kunst und Natur

Der Gipfel der Kunst

02.11.2022 Auf dem Erbeskopf ist die höchste Outdoor-Ausstellung in Rheinland-Pfalz

Grenzenlos kreativ

02.11.2022 Auf dem Skulpturenweg Welchenhausen kommen Eifel und Ardennen zusammen

Die Kraft des Stieres

02.11.2022 Keltischer Skulpturenweg auf dem Donnersberg in der Pfalz