Im Rheinland sagt man: „Was zweimal gefeiert wird, ist Tradition, was dreimal gefeiert wird, ist Brauchtum." Bereits zum dritten Mal laden die Verkehrsvereine Dernau, Rech, Mayschoß und Altenahr zusammen mit der Zukunft Mittelahr AöR zu einem Wein- und Wanderevent auf den Rotweinwanderweg und in die Ortschaften an der Mittelahr ein – diesmal unter dem neuen Namen „Weinherbst Mittelahr“. So ist aus der Idee des „Wanderns für den Wiederaufbau“, das nach der Flut 2020 ins Leben gerufen wurde, ein langfristiges Projekt geworden.
Frischer Weißwein, Federweißer, Früh- und Spätburgunder
In der Zeit vom 23. September bis zum 22. Oktober verspricht der Weinherbst Mittelahr an allen Wochenenden und Feiertagen entlang des Rotweinwanderweges von Marienthal bis Altenahr Wein, Genuss und Lebensfreude. Umrahmt von den überregional bekannten Weinfesten servieren die Winzer frischen Weißwein, Federweißer und die erstklassigen Früh- und Spätburgunder von der Ahr zusammen mit kleinen Snacks und anderen Köstlichkeiten direkt am Wegesrand.
Stadtrundgang und Lügen-Quiz in Ahrweiler
Wer auf unterhaltsame Weise mehr über den Ahrwein und seine Geschichte erfahren möchte, ist bei der Gästeführung „In Vino Veritas“ genau richtig. Immer samstags um 14 Uhr haben Gäste die Gelegenheit, im Rahmen eines Stadtrundgangs durch Ahrweiler bei einem Lügen-Quiz mitzuraten sowie lustige Fakten und Anekdötchen aus dem Ahr-Weinbau zu hören. Dazu gibt es zwei verschiedene Ahrweine zu verkosten. Treffpunkt für die zweistündige Führung ist an der Tourist-Information am Blankartshof in Ahrweiler.
Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/ahr
Weitere Informationen zu den Angeboten unter www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltung-1/event/20230923/Weinherbst-Mittelahr_Bad-Neuenahr-Ahrweiler/event.html und www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltung-1/event/20230916/In-Vino-Veritas-im-Wein-liegt-die-wAHRheit_Bad/event.html