08.09.2021

In Turners Fußstapfen

Der Rheinradweg führt zu den Spuren des berühmten englischen Landschaftsmalers


(rpt) William Turner (1775-1851) zählt zu den bekanntesten Malern der Romantik. Eine der Lieblingslandschaften des begabten Briten war der Rhein. 1817 bereiste er erstmals die Ufer des großen deutschen Stroms und war fasziniert von der gewaltigen Natur und alten Kultur, die er dort erlebte: die steilen Ufer, die weinbewachsenen Hänge, die alten Bauwerke und Burgruinen.

Von Koblenz nach Bingen

26 Aquarelle hinterließ er insgesamt, stimmungsvolle Gemälde eines durch und durch faszinierten Künstlers. Er vollendete sie in seinem Atelier, doch die Skizzen dazu zeichnete er allesamt vor Ort am Rhein. Heute markieren kreisrunde Platten an ausgewählten Standorten zwischen Koblenz und Bingen die „Stand-Punkte“ Turners. Es sind begehbare Informationstafeln mit einem QR-Code, der Hinweise  zur Entstehung des jeweiligen Meisterwerks gibt. Sie laden ein, „in Turners Fußstapfen zu treten“ und die künstlerische Welt vor 200 Jahren nachzuerleben.

26 romantische Aquarelle

Eine Radtour auf dem Rheinradweg lässt sich gut mit den Stopps an den Turner-Standorten kombinieren. Sie liegen häufig direkt am Radweg oder in unmittelbarer Nähe. Eine eigene Homepage informiert über die Lage der Mal-Standorte mit den Bodenplatten, die nach und nach vervollständigt werden, bis sämtliche 26 Motive William Turners erfasst sind.

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/romantischer-rhein sowie unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/fernradweg/rheinradweg-romantischer-rhein-linksrheinisch/22690818/

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Rheinhessen-Touristik GmbH

Kreuzhof 1 55268 Nieder-Olm

Tel.: + 49 6136 923980

Fax.: + 49 0 6136 92398-79

info@rheinhessen.info

www.rheinhessen.de

Romantischer Rhein Tourismus GmbH

An der Königsbach 8

56075 Koblenz

Tel.: +49 261 97384720

Fax.: +49 0261 973847-14

info@romantischer-rhein.de

www.romantischer-rhein.de

Kategorien: Pressedienst, Rheinhessen, Romantischer Rhein , Kultur, Natur,

Ähnliche Meldungen

Zur Wiege der Demokratie

08.09.2021 Radtour auf der Deutschen Weinstraße zum Hambacher Schloss

Mit dem Rad auf den Spuren Hildegards

08.09.2021 Entlang des Nahe-Radwegs bis zur Klosterruine Disibodenberg

Stadtgeschichte auf zwei Rädern

08.09.2021 Auf der Festungsroute mit dem Rad durch Mainz