25.10.2023

Geheimnisse im Schein der Taschenlampe

Abendliche Stadtführung durch Worms im Lichterschein


(rpt) Martin Luther vor dem Reichstag, die Nibelungen-Geschichte und ein Kaiserdom, in dem mittelalterliche Kirchengeschichte geschrieben wurde: Die rheinhessische Stadt Worms schaut auf eine bewegte Vergangenheit. Verschiedene Stadtführungen widmen sich den unterschiedlichen Themen und geben den Besuchern einen Einblick in die besondere Stadtgeschichte. Bei einer abendlichen Taschenlampentour versprechen die Stadtführer, dass den Teilnehmern „ein Licht aufgehen wird“ – denn es wird so manches Geheimnis gelüftet. Versteckt und manchmal etwas unscheinbar sind rätselhafte Details wie eine Leiter, eine Trommel, ein Drache oder ein Teufel an Hauswänden, in dunklen Ecken und an Türen in der Wormser Innenstadt zu sehen. Der Frage, welche Bedeutung sie haben, geht die öffentliche Taschenlampenführung auf den Grund.

Empfehlung: Eigene Taschenlampe mitbringen

Die Führung wird gemeinsam von der Touristinformation und der Interessengemeinschaft Wormser Gästeführer angeboten und ist für Erwachsene und Jugendliche als Einzelgäste oder in Gruppen bis sechs Personen gedacht. Es wird empfohlen, eine eigene Taschenlampe mitzubringen. Tickets zu acht Euro pro Person können im Vorverkauf in der Touristinformation und im Shop am Dom sowie bis zum Beginn der Führungen online unter www.ticket-regional.de erworben werden. Die nächsten Termine für die Taschenlampenführungen sind jeweils samstags am 11. November, 9. Dezember, 13. Januar, 10. Februar und 9. März ab 18.30 Uhr.

Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/rheinhessen

Weitere Informationen zur Führung unter www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltung-1/event/20231111/Taschenlampenfuehrung_Worms1/event.html 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Rheinhessen-Touristik GmbH

Kreuzhof 1 55268 Nieder-Olm

Tel.: + 49 6136 923980

Fax.: + 49 0 6136 92398-79

info@rheinhessen.info

www.rheinhessen.de

Kategorien: Pressedienst, Rheinhessen, Kultur,

Ähnliche Meldungen

Martini im romantischen Wasgau

25.10.2023 Markt im pfälzischen Städtchen Dahn am 12. November

Bunte Stadt leuchtet und swingt

25.10.2023 Nächtliches Lichterspiel zu Live-Musik in Linz am Romantischen Rhein

Wünschelrouten-Wanderungen an der Mosel

25.10.2023 Kulinarische Herbsttouren durchs golden leuchtende Weinlaub

Lodernde Bergfeuer und feiner Burgunder

25.10.2023 Martinsmarkt der regionalen Genüsse an der Ahr