(rpt) Schon bei Tageslicht ist die Felsenlandschaft der Teufelsschlucht in der Südeifel imposant: Mächtige Steinblöcke mit tiefen Rissen und schmalen Durchgängen, Felstreppen und mystisch verborgenen Winkeln. Ein Landschaftsbild wie aus der Urzeit der Erde, mit Verwerfungen und tiefen Schluchten, in denen einst der Teufel sein Unwesen getrieben haben soll.
Musik ertönt aus den Felsen
Im warmen Feuerschein, in dem die Teilnehmer der geführten Fackelwanderung die Teufelsschlucht erkunden können, entfalten die Felsen nochmal eine ganz eigene Wirkung. Licht und Schatten verwandeln die steinernen Klüfte und Türme zu fantastischen Gestalten einer nächtlichen Märchenwelt. Die Sinne sind geschärft, jedes Geräusch ist im Dunkel der Nacht deutlich hörbar.
Auf der speziellen Advents-Fackelwanderung am 9. Dezember ertönt auf geradezu magische Art und Weise Musik aus den Felsen, weihnachtliche Klänge aus verborgenen Winkeln, die die Teilnehmer verzaubern. Am Ende der Tour wartet an der festlich geschmückten Naturerlebniswerkstatt ein warmer Imbiss, ein Glühwein oder Kinderpusch auf die Wanderer. Am Abend gesellen sich dann auch noch Musiker dazu und unterhalten die Gäste am Lagerfeuer.
Übernachtung in der Blockhütte
Für die abendliche Advents-Fackelwanderung gibt es zwei Starttermine: 16.30 Uhr und 18 Uhr. Für die Wanderung um 16:30 Uhr sind noch Plätze frei. Die Tour dauert jeweils eineinhalb Stunden und findet bei jedem Wetter statt (Ausnahme Unwetterwarnung, Gewitter oder starke Vereisung). Pro Teilnehmer ab neun Jahren gibt es eine Fackel. Festes Schuhwerk und eine Taschenlampe für den Rückweg zum Auto sind erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 29,90 Euro, Kinder bezahlen 24,90 Euro, Imbiss, Glühwein, bzw. Punsch und Fackel sind im Preis enthalten.
Außer der Advents-Fackelwanderung am 9. Dezember sind noch weitere Termine für Fackelwanderungen in anderem Format in der Teufelsschlucht geplant: 25. November 2023, 5. Januar 2024, 26. Januar 2024 und 2. März 2024. Das Angebot kann über die Webseite der Felsenland Südeifel Tourismus GmbH gebucht werden, eine Anmeldung vorab ist erforderlich.
Wer das Erlebnis Teufelsschlucht mit einer Übernachtung kombinieren möchte, hat dazu im Destinature Dorf Ernzen Gelegenheit. Dort gibt es urige Blockhütten und eine Outdoor-Sauna. Das Feriendorf ist im Winter an den Wochenenden geöffnet.
Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/eifel
Weitere Informationen zum Angebot und dem Ausflugsziel unter www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltung-1/event/20231209/Fackelwanderung-durch-die-Teufelsschlucht-Unte/event.html und www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Teufelsschlucht_Ernzen/infosystem.html