17.01.2018

Ein Museum: Zwei Sonderausstellungen

Richard Löwenherz und Robin Hood im Historischen Museum der Pfalz Speyer


(rpt) Zwei große Sonderausstellungen widmen sich im Historischen Museum der Pfalz Speyer zwei bedeutenden Persönlichkeiten, die Geschichte schrieben.

Unzählige Mythen und Legenden ranken sich um Richard Löwenherz, den charismatischen König, wagemutigen Ritter, Kreuzfahrer und berühmtesten Gefangenen der Weltgeschichte. Noch bis zum 15. April beschäftigt sich eine große kulturhistorische Ausstellung mit dem englischen König. Sein Reich umfasste im Mittelalter England und weite Teile Frankreichs. Über 150 einzigartige Exponate, darunter kostbare Handschriften, beeindruckende Skulpturen und Waffen, veranschaulichen sein Leben und die Stätten seines Wirkens. Öffentliche Führungen finden sonntags um 11:00, 13:00 und 14:00 Uhr statt. Ein Audioguide steht in deutscher und englischer Sprache zur Verfügung. Für Kinder gibt es eine eigene Version als spannendes Hörspiel.

Bis zum 3. Juni beschäftigt sich eine Familienausstellung mit Robin Hood, bekannt insbesondere als genialer Bogenschütze. Zudem steht sein Name wie kein anderer für Mut, Gemeinschaft und die Hoffnung, dass am Ende das Gute siegt. Zusammen mit seinen Gefährten, den Marry Men, verwandelt er das Museum in den Sherwood Forest. Über zwanzig kindgerechte, interaktive Stationen setzen sich mit dem mittelalterlichen Alltag, dem Leben im Wald und der besonderen Kunst des Bogenschießens auseinander. Einen besonderen Fokus legt die Ausstellung auf das soziale Lernen und thematisiert die Frage, welche Werte im Leben wichtig sind und was eine gute Gemeinschaft ausmacht. An einer professionellen Bogenschießanlage in mittelalterlicher Optik kann man sich in Konzentration und Zielgenauigkeit üben. 

Veranstaltungstipp: Unter dem Motto „Nachts im Museum“ lädt am Samstag, 10. Februar, das Historische Museum der Pfalz wieder zur Faschingsparty. 

Info: Historisches Museum der Pfalz Speyer, Domplatz 4, 67346 Speyer, Tel.: +49 (0)6232/1325-0, info@museum.speyer.de, www.museum.speyer.de

Kontakt

Jennifer Hauschild

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)

Weitere Informationen

Pfalz.Touristik e.V.

Martin-Luther-Straße 69

67433 Neustadt/Weinstraße

Tel.: +49 6321 39160

Fax.: +49 063213916-19

info@pfalz-touristik.de

www.pfalz.de

Kategorien: Pfalz, Kultur, Familie, Freizeittipp, Allgemeines 2018,

Ähnliche Meldungen

Die Pfalz

06.01.2019 Vielfältige Themen und Freizeitangebote