14.02.2019

Eifel Edelbrand - Spitzenerzeugnis der „Marke Eifel“

Aus Eifeler Obst- und Wildbeerenarten entstehen sortenreine Brände


„Eifel Edelbrand“ ist ein  Erzeugerzusammenschluss Eifeler Brennereien.  Als Grundlage  dienen ausschließlich im Naturraum Eifel gewachsene Obst- und Wildbeerenarten, die nach festgesetzten Qualitätskriterien in modernen Destillationsanlagen veredelt werden.

In eigens ausgewählten 0,5 und 0,2 l- Flaschen  werden zur Zeit acht hochwertige Brände angeboten. Vom sortenreinen Apfel- und Birnenbrand bis zum Mirabellen bzw. Schlehendestillat bleiben beim anspruchsvollen Genießer keine Wünsche offen.

Als besonders eifeltypisch gilt der Nelches-Birnenbrand. Präsentkörbe, Geschenkkisten und die original Eifel-Trinkgläser gehören ebenfalls zum Sortiment. Der Verkauf erfolgt überwiegend über Fachhandel und Lebensmittelmärkte, aber auch in hiesigen Cafés und Fleischfachgeschäften zusammen mit den anderen Produkten der Dachmarke „Eifel“.

Darüber hinaus kann der Gast in allen „Eifel“ zertifizierten Hotels, Gaststätten und Privatpensionen die Eifel-Edelbrände genießen. Eine weitere Einkaufsmöglichkeit besteht in jedem der aufgeführten Mitgliedsbetriebe. Die als  Cuvée vermarkteten Destillate, werden zentral gelagert, abgefüllt, etikettiert, verpackt und ausgeliefert. „Qualität ist unsere Natur“

Diese Pressemitteilung stammt von Eifel Edelbrand.

Weitere Informationen bei Alfred Hauer unter Tel.: 06569-7284. www.eifeledelbrand.de

 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Kategorien: Allgemeines 2019, ITB 2019, ITB-Partner, Regionale Produkte,