14.09.2023

Dornröschens schönes Dorf

Märchenhafter Erlebnisweg in Dörrenbach in der Pfalz


Dörrenbach zählt zu den schönsten Weinbaugemeinden in der Pfalz. Ein Ferien- und Winzerdorf an der Deutschen Weinstraße mit viel Fachwerk, einem Rathaus im Renaissancestil und einer mittelalterlichen Wehrkirche. Zahlreiche urige Weinstuben laden dort zur Einkehr ein.

Rapunzels langer Zopf

Ein durchaus märchenhaftes Ambiente und das darf man in diesem Fall sogar wörtlich nehmen: Denn in den Wäldern rund um Dörrenbach leben Froschkönig, Schneewittchen, Dornröschen oder Hänsel und Gretel. Der Gebrüder-Grimm-Märchenweg führt hier vorbei, an insgesamt sieben Stationen werden die beliebten Hausmärchen lebendig. Künstler der Region haben ihn gestaltet und dabei den Zopf von Rapunzel ebenso kunstvoll modelliert wie das berühmte Tischlein deck Dich. Passend dazu gibt es an jeder der Stationen auch einen kleinen Picknickplatz.

Spielplatz und Kletterturm

Der 5,4 Kilometer lange Weg ist ein Teilabschnitt des Dornröschen-Rundwanderwegs, einer vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg ausgezeichneten Tour. Sie ist 13,4 Kilometer lang und der schönen Prinzessin gewidmet, die in einen hundertjährigen Schlaf verfällt und erst durch den Kuss ihres Traumprinzen wieder erwacht.

Bestens geeignet für eine Rast ist der Dornröschengarten im Ort mit seinem Kinderspielplatz, einem Kletterturm, einer Tischtennisplatte und einem Bouleplatz. Die Umgebung des märchenhaften Dornröschen-Dorfes Dörrenbach ist mit seinen zahlreichen Wanderwegen auch für weitere Touren geeignet. Dabei bieten sich von den sonnigen Weinhängen Aussichten in den Pfälzerwald, die Rheinebene und das Elsass.

Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/pfalz 

Weitere Informationen zur Tour unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/dornroeschen-rundwanderweg/10934181/ 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Pfalz.Touristik e.V.

Martin-Luther-Straße 69

67433 Neustadt/Weinstraße

Tel.: +49 6321 39160

Fax.: +49 063213916-19

info@pfalz-touristik.de

www.pfalz.de

Kategorien: Pressedienst, Pfalz, Wandern, Familie, Natur,

Ähnliche Meldungen

Im Reich von König Bollybur

14.09.2023 Unterwegs auf dem Bollendorfer Märchenpfad in der Südeifel

Von Mythen und Mären

14.09.2023 Sagenumwobener Erlebnisweg bei Montabaur im Westerwald

Wo die Grimms studierten

14.09.2023 Die Urlaubsregion Lahntal und seine märchenhafte Umgebung

Willy Wurzels Wunderwelt

14.09.2023 Das Traumschleifchen Zauberwald im Birkenfelder Land an der Nahe