19.04.2023

Dorfgeschichten am Wegesrand

Eine neue Vitaltour erzählt Wanderern vom Leben in der Nahe-Region


Auf der neuen Vitaltour „Mit Krebs und Karer unerwäschs“ bei Heimweiler tauchen Wanderer ein in die abwechslungsreiche Landschaft südlich der Nahe – und in die Geschichte des kleinen Ortes. Auf der Strecke liegen mehrere Wegpunkte, an denen man kurze spannende Podcasts, die zwischen zwei und fünf Minuten lang sind, anhören kann. Unter dem Motto „Verziehl ma mol“ - also "Erzähl mir mal" - schildern darin Menschen in Mundart ihre Erlebnisse aus Kindheit, Jugend und dem Erwachsenenalter und lassen das Leben in Heimweiler seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bis heute lebendig werden. 

Hinauf zum Donnersbergblick

Der Name der Wanderung geht dabei auf die Geschichte der Gemeinde zurück, die vor dem Zusammenschluss zu Heimweiler aus zwei Orten bestand: Aus Heimberg, dessen Bewohner im Volksmund Dachkater genannt wurden, und Krebsbach. Die knapp 14 Kilometer lange Runde gehört zu den Vitaltouren, den Premium-Rundwanderwegen im Naturpark Soonwald-Nahe, die besondere landschaftliche Erlebnisse versprechen. Auf der Wanderung rund um Heimweiler in der Verbandsgemeinde Kirner Land liegen Wiesen und Wälder, schmale Pfade, kühlende Bäche und die Süßbachquelle. Für die Tour mit ihren rund 400 Höhenmetern sollte man eine gewisse Grundkondition mitbringen. Der größte Anstieg führt dabei hinauf zum Donnersbergblick, von dem aus man bei gutem Wetter fast 40 Kilometer weit bis zum höchsten Berg der Pfalz schauen kann.

Der Alltag in früheren Zeiten

Heimweiler ist Start und Ziel der Wanderroute. Am Dorfgemeinschaftshaus lädt man sich am besten schon vorab über den dortigen WLAN-Hotspot die Podcasts aufs Smartphone, die man auf der Webseite von Heimweiler findet. Wer sich in den Dialekt eingehört hat, kann unterwegs erfahren, wie früher in der Landwirtschaft gearbeitet wurde, was der Dorfladen so alles im Angebot hatte und wie die Wäsche zuhause im Kessel gekocht wurde. 

Weitere Informationen zur Region und Wegstrecke unter www.rlp-tourismus.de/nahe und www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/vitaltour-mit-krebs-un-karer-unerwaeschs/106853906/

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Naheland-Touristik GmbH

Bahnhofstrasse 37

55606 Kirn

Tel.: +49 6752 137610

Fax.: +49067521376-20

info@naheland.net

www.naheland.net

Kategorien: Pressedienst, Nahe, Wandern,

Ähnliche Meldungen

Spaziergang durchs Tal der Wied

19.04.2023 Der Kleine Wäller „Wiedrunde“ im Westerwald lädt zu einer abwechslungsreichen Tour ein

Sportliche Runde mit spektakulären Ausblicken

19.04.2023 Die Lahn-Facette „LahnWeinStieg“ ist ein Highlight für trittsichere Wanderer

Wunderschöne Weitblicke am „Eselsche“

19.04.2023 Unterwegs auf dem Traumschleifchen „Murscher Aussichten“ im Hunsrück