„Kommen Sie schnell, der Herr ist ausgeritten zur Jagd!“ - bei der "Dienstbotentour anno 1877" lernen Besucher die Reichsburg Cochem an der Mosel in Rheinland-Pfalz von einer ganz neuen Seite kennen, denn sie begleiten das Dienstpersonal auf einem verbotenen Streifzug durch die Privaträume der Burg.
In das damalige Zeitgeschehen eingebettet, werden so die Wohnkultur und die Lebensart im Kaiserreich des späten 19. Jahrhunderts erkundet. Warum wurde die Zeitung gebügelt? Wie duftet Riechsalz? Und welcher Skandal legt seine Schatten über das ehrwürdige Gemäuer?
Die von Louis Ravené 1877 wiederaufgebaute Reichsburg in Cochem lässt als Wahrzeichen der Burgenromantik jährlich bis zu 250.000 Gäste von Rittern und Heldentaten träumen. Die Dienstbotentour anno 1877 ist eine Bereicherung des vielseitigen Angebots auf der Reichsburg. Als bunte Kostümführung legt sie ihren Schwerpunkt auf das Leben im kaiserzeitlichen Sommerwohnsitz, der unter den historischen Villenbauten Deutschlands bis heute seinesgleichen sucht.
Die Führungen sind von Mitte März bis Ende November, monatlich jeden zweiten und vierten Freitag (18:00 Uhr) sowie jeden zweiten und vierten Samstag (18:30 Uhr) geplant.
Infos und Anmeldung zur Dienstbotentour: https://www.ferienland-cochem.de/nextshopcms/show.asp?e1=295&docid=1056&deskid=16d71446-3733-4251-a374-f0aec4789e38