(rpt) Der Lahnwanderweg kann alles außer langweilig. Fröhlich und unbeschwert durchstreift er die unterschiedlichen Landschaften des Lahntals und verknüpft sie mit den lebendigen Orten und ihren Sehenswürdigkeiten.
Im eigenen Wandertempo unterwegs bieten sich viele Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen. Die einen mögen lieber die verwunschene Landschaft an der Quelle und im oberen Lahntal, die anderen die größere Weite der Auenlandschaften im mittleren Lahntal und das wildromantische untere Lahntal, wo sich der Fluss im tief eingeschnittenen Tal entlangschlängelt, hat seine eigenen Fans. Die Lahn fließt in 242 Kilometern bis zum Rhein.
Der Lahnwanderweg, der vom Deutschen Wanderverband e.V. (DWV) soeben zum dritten Mal als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert wurde, nimmt sich für diese Strecke mehr Zeit. Er führt in 290 Kilometern über Berg und Tal, Wald und Aue, Stadt und Dorf durch das ganze Lahntal bis zum Rhein. Dabei dürfen die Wanderer meist wohl dosierte, insgesamt ca. 6.000 Höhenmeter erwandern, unzählige Aussichten genießen und sogar durch ein paar leichte Klettersteigpassagen kraxeln.
Facettenreich ist das Erlebnis Lahnwanderweg. Kelten und Römer haben in der Region schon ihre Spuren hinterlassen. Ritter und Adlige ließen Burgen, Schlösser und Dome zurück. Die Universitäten als Wegbereiter für Chemie, Physik und Reformation sind auch heute quirlige Städte. Die Kultur am Weg bildet eine herrliche Mischung mit der umgebenden Landschaft. Diese fasziniert mal als verwunschenes Mittelgebirge, mal als weitläufige Auenlandschaft, und dann wieder als romantisches Flusstal, tief zwischen hoch aufragenden Felsen.
Auf den 19 Etappen zwischen Feudingen und Lahnstein bleibt Stress völlig außen vor, nicht zuletzt wegen der exzellenten Bahnanbindung bei 18 von 20 Etappenorten.
Die Wanderplanung für eine Tour auf dem Lahnwanderweg ist komfortabel. Zur Wahl stehen Karte und Taschenführer, außerdem im Internet Tourenplaner und Touren-App oder das Rundum-Sorglos-Paket einer gebuchten Wanderung. Ausführliche Informationen finden sich unter www.lahnwanderweg.de .
Weitere Informationen sind erhältlich beim Lahntal Tourismus Verband e. V., Brückenstraße 2, 35576 Wetzlar, Tel.: 06441-309980, info@daslahntal.de, www.lahnwanderweg.de, www.lahntalliebe.de