Unter dem Motto “We AHR Open - Noch lange nicht fertig. Aber offen und froh über deinen Besuch!” arbeitet das Ahrtal mit viel Elan und Engagement daran, seinen Besuchern unvergessliche Momente zu bereiten, auch wenn der Rahmen für einige Veranstaltungen teilweise noch provisorisch ist. Im Mittelpunkt des Jahreskalenders stehen dabei die Aushängeschilder des Tals: die Weine und die Wanderwege. Außerdem laden Konzerte zum Mitsingen, Frühlings-, Martins- und Weihnachtsmärkte zum Bummeln sowie Rennsport-Events zum Staunen ein.
Ein besonderes Erlebnis verspricht die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler - eine einzigartige Show aus Wasser, Feuer, Laser, Licht und Musik am zweiten und dritten Oktoberwochenende mit einem neuen Programm im Kurpark.
Rotweinwanderweg mit Weinständen
Die Outdoor-Saison im Ahrtal startet Ende April mit dem Weinfrühling Mittelahr, der bis Ende Mai immer samstags und sonntags auf den Rotweinwanderweg mit Zwischenstopps an den Wein- und Imbissständen einlädt. Am Himmelfahrtswochenende stellen Weingüter entlang einer Rundtour auf den Ahrweiler Höhenwegen beim AhrWeinWalk ihre Weine vor. Das lange Pfingstwochenende steht zum ersten Mal nach drei Jahren wieder im Zeichen des Weinmarkts der Ahr. Höhepunkt ist hier die Wahl der Ahrweinkönigin. Ende Juli steigt das Burgunderfest oberhalb der Weinberge von Bad Neuenahr.
Rückkehr des Ahrtaler Gipfelfestes und Uferlichter
Nach dreijähriger Auszeit wegen der Pandemie und der Flut kehrt das beliebte Ahrtaler Gipfelfest zurück. Unter dem Motto „Vier Tage – vier Gipfel“, erkunden die Gäste am Fronleichnam-Wochenende verschiedene Wanderrouten. Auf dem jeweiligen Tagesgipfel erwartet sie Musik, Gastronomie und verschiedene Aktionen für die ganze Familie.
Zur Weihnachtszeit begeistert die Veranstaltung „Uferlichter“ im Kurpark Bad Neuenahr mit floralen Leuchtelementen. Sie umrahmen das Markttreiben mit Kunsthandwerk, Kulturveranstaltungen, Kinderwochenende und regionaler Gastronomie in behaglichen Zelten.
Weitere Infos gibt es online unter www.rlp-tourismus.de/ahrtal und www.ahrtal.de/veranstaltungen