Die Burgruine Rheinfels in St. Goar ist nicht nur sehenswerter Zeitzeuge des mittelalterlichen Lebens am Rhein und beherbergt einen hochklassigen Hotel- und Restaurantbetrieb - seit dem Jahr 1998 bildet sie auch die beeindruckende Kulisse für das Kultursommer-Erfolgsstück “Rheinfels Saga”. Rund 80 Mal wurde es seit seiner Premiere hier aufgeführt. Wer bisher noch nicht auf dieser Zeitreise durch die Geschichte der Burg Rheinfels unterwegs war, hat im August zum letzten Mal die Gelegenheit dazu. Das Stück des Schriftstellers Leonhard Reinirkens wird vom 10. bis 13. August und vom 17. bis 20. August mit Texten von Manfred Maurenbrecher und der Musik von Richard Wester aufgeführt.
Grandioses Finale mit der Rheinfels-Hymne
Gemeinsam mit dem Moderator begeben sich die Besucher auf einen Streifzug durch 1300 Jahre deutscher und europäischer Geschichte am Rhein, die von rund 60 Akteuren vermittelt wird. Die Saga spannt einen Bogen von der Gründung des Ortes Goar im 6. Jahrhundert über höfische und alltägliche Szenen im Mittelalter, den Dreißigjährigen Krieg und die Angriffe der Franzosen bis in die heutige Zeit. Im grandiosen Finale beschließt die Rheinfels-Hymne nach dem Text der Friedensmarseillaise von Alphonse de Lamartine das rund zweistündige Spektakel.
Weitere Infos zur Region gibt es online unter www.rlp-tourismus.de/romantischer-rhein