24.05.2023

Das Boot im Rucksack

Packrafting auf der Nahe direkt unter dem majestätischen Rotenfels


Der Rotenfels zählt zu den beeindruckendsten Felsformationen in Deutschland - eine majestätische Erhebung am Ufer der Nahe, die man auf vielfältige Weise erleben kann. Zu den ungewöhnlichsten Arten der Annäherung gehört eine Packrafting-Tour auf dem Wasser, mit dem Paddelboot gleitet man gemächlich am großen Felsen vorbei.

Am Campingplatz geht es los

Das Besondere am Packrafting ist, dass man sein Boot, wie es der englische Name schon andeutet, in den Rucksack packen kann. Packrafts sind rund drei Kilo schwere, aufblasbare Boote, die ebenso kompakt wie robust sind und vor dem Einstieg ins Wasser einfach aufgeblasen werden.
Outdoor-Packraft-Tagestouren können auf dem Campingplatz Nahe-Alsenz-Eck in Bad Münster am Stein-Ebernburg kostenpflichtig gebucht werden. Nach einer Begrüßung und Einführung geht es vom Campingplatz zu Fuß in Richtung Rotenfels – mit dem Boot im Gepäck natürlich! Dazu kommen Paddel, Schwimmweste und ein Spritzschutz. Nach rund zwei Kilometern flussabwärts wird das Boot mit Hilfe eines Luftsacks aufgeblasen. Man übt kurz die Paddeltechnik an Land und steigt schließlich in den Fluss ein. An einer gemächlich fließenden Stelle der Nahe beginnt das kleine Rafting-Abenteuer.

Fantastischer Blick auf den Felsen

Die Strömung hilft beim Vorankommen, man muss nicht allzu sehr schwitzen, sondern sein Boot nur ein wenig in die richtigen Bahnen lenken. Die eine oder andere kleine Stromschnelle gilt es dabei zu überwinden, doch all das wird mit der fantastischen Sicht auf das Naheufer mit dem mächtigen Rotenfels belohnt.
Die Kurse finden von Mai bis September zwischen 9 Uhr und 15.30 Uhr statt. Da die Nachfrage groß ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung.

Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/nahe

Weitere Informationen zum Ausflugsziel unter www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Rotenfels_Bad-Kreuznach/infosystem.html 

Bildmaterial vom Packrafting an der Nahe ist auf Anfrage über presse@rlp-tourismus.de verfügbar. 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Naheland-Touristik GmbH

Bahnhofstrasse 37

55606 Kirn

Tel.: +49 6752 137610

Fax.: +49067521376-20

info@naheland.net

www.naheland.net

Kategorien: Pressedienst, Nahe,

Ähnliche Meldungen

Megaspaß für Mountainbiker

24.05.2023 Großes Tourenangebot und ein Bikepark im Pfälzerwald

Action und Adrenalin für Familien

24.05.2023 Freizeitspaß im Waldkletterpark und auf der Sommerrodelbahn im Ahrtal

Abenteuer Nürburgring

24.05.2023 Die Rennstrecke in der Eifel ist ein Freizeitvergnügen für die ganze Familie