10.05.2023

Charmantes Ambiente mit reicher Weinauswahl

Die Nahewein-Vinothek im Herzen der Altstadt von Bad Kreuznach


Das Weinbaugebiet Nahe ist für die Vielfalt seiner Böden bekannt. Rund 180 Varianten gibt es dort, sie sorgen für eine ganz besondere Geschmacksnote. Der Riesling ist die Hauptsorte auf den Hängen rund um den Fluss Nahe, doch es gibt auch hervorragende Burgunder und zahlreiche Aroma-Rebsorten wie Müller-Thurgau oder Scheurebe.

Ein Gebäude mit Geschichte

Wer von der Vielfalt des Naheweins probieren will, hat dazu in der „Nahe.Wein.Vinothek & Bar“ in Bad Kreuznach Gelegenheit. In der charmanten Atmosphäre des liebevoll restaurierten Dienheimer Hofes wurde sie eröffnet, ein Schmuckstück inmitten der Altstadt des bekannten Kurortes. Das Haus stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist eines der ältesten noch erhaltenen Gebäude der frühen Neuzeit, mit Erkern und Dachgauben und einem malerischen Holzbalkon.

Die Vinothek in ihrem Inneren verbindet dabei gekonnt alte und neue Elemente, warme Naturtöne sorgen für ein gemütliches Flair. Ein Innenhof lädt zum Verweilen im historischen Ambiente ein, nicht minder reizvoll ist der Gewölbekeller mit der Schatzkammer der Weine. Hier kann man in entspannter Atmosphäre probieren, relaxen und ein wenig über Wein fachsimpeln.

Wein der Woche und ein gutes Essen

150 Weine werden zum Kauf angeboten, 50 davon gibt es im offenen Ausschank. Die Bandbreite lässt dabei keine Wünsche offen: Sie reicht von etablierten VDP-Weingütern - Mitgliedern im Verband Deutscher Prädikatsweingüter, einer deutschlandweiten Vereinigung von rund 200 Weingütern, deren Mitglieder sich für verbindliche Qualitätsstandards und ökologische Bewirtschaftung einsetzen - bis hin zu aufstrebenden Jungwinzern, die mit ihren Produkten oft ganz eigene Wege gehen.
Zu den Weinen werden kulinarische Kleinigkeiten und verschiedene Wochengerichte angeboten. Mit dem “Wein der Woche” wird im wöchentlichen Wechsel ein Wein aus dem Flaschenverkauf in den offenen Ausschank genommen. Die „Nahe.Wein.Vinothek & Bar“ hat Dienstag bis Donnerstag ab 16 Uhr sowie Freitag und Samstag ab 13 Uhr geöffnet, Sonntag und Montag sind Ruhetage.

Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/nahe 

Weitere Informationen zum Ausflugsziel unter www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Nahe-Wein-Vinothek_Bad-Kreuznach/infosystem.html 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Naheland-Touristik GmbH

Bahnhofstrasse 37

55606 Kirn

Tel.: +49 6752 137610

Fax.: +49067521376-20

info@naheland.net

www.naheland.net

Kategorien: Pressedienst, Nahe, Wein,

Ähnliche Meldungen

Weinkammer in Maikammer

10.05.2023 Stilvolles Pfälzer Vinothek-Gebäude aus der Renaissance-Zeit

Wein statt Asbach

10.05.2023 Moderne Vinothek in den alten Gemäuern der Rüdesheimer Destillerie

Outdoor-Vinothek an der Ahr

10.05.2023 Weinmarkt im Zeichen des Wiederaufbaus in der Altstadt von Ahrweiler

Moselweine im Spital

10.05.2023 In Winningen werden die guten Tropfen in historischem Ambiente präsentiert

Schmuckstück Winzerkeller

10.05.2023 Im rheinhessischen Ingelheim trinkt man den Wein in einem Kulturdenkmal