02.02.2022

Brücken, Mondschein und Viergiebelhaus

Malerisches Fachwerk in der Tuchmacherstadt Monreal in der Eifel


Rot und weiß leuchtet im charmanten Ort Monreal in der Eifel das Fachwerk der kleinen Häuser, von denen einige noch aus dem 15. Jahrhundert stammen. Viele der schmucken Häuser wurden von reichen Tuchmachern errichtet, die der Stadt früh zu Wohlstand verhalfen. Drei prächtige Steinbrücken führen über das Flüsschen Elz in den malerischen Ortskern mit seinen verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen. 

Eine Besonderheit ist das Viergiebelhaus im historischen Zentrum aus dem Jahre 1452, in dem heutzutage viele Ehen geschlossen werden. Vor der Südwand des Viergiebelhauses erinnert der „Schandbaum derer Strauch-, Feld- und Gartendiebe“ an die rauen Sitten vergangener Tage.

Aussicht von den Burgruinen über die Altstadt

Stadtführungen bringen die Besucher zu den interessantesten Punkten der Monrealer Geschichte. Im Anschluss laden umliegende Cafés und Restaurants zur gemütlichen Einkehr ein. Eine einstündige Mondschein-Führung durch die vergangenen Jahrhunderte offenbart Dinge über das Leben und die Menschen, die bei Tage kaum ins Auge fallen. Die beste Aussicht über die Stadt und auf die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit kann man von den Ruinen der Löwenburg und der Philippsburg genießen, die erhaben hoch über Monreal thronen. Sie sind Teil des Traumpfads “Monrealer Ritterschlag”, der das Fachwerkidyll Monreals mit abenteuerlichen Schluchten, verschlungenen Waldpfaden und spektakulären Weitblicken verbindet.

Weitere Infos gibt es online unter www.rlp-tourismus.de/eifel, www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Fachwerkdorf-Monreal_Monreal/infosystem.html und unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/traumpfad-monrealer-ritterschlag/1560511/

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1

54595 Prüm

Tel.: +49 6551 96560

Fax.: +4965519656-96

info@eifel.info

eifel.info

Kategorien: Pressedienst, Eifel,

Ähnliche Meldungen

Traubenträger, Fronhof und schöne Weinsicht

02.02.2022 Die letzte Riesling-Bastion am Rhein heißt Leutesdorf

Kirschblüten, Adelshöfe und Schlosskirche

02.02.2022 Meisenheim in der Urlaubsregion Nahe gilt als Kleinod historischer Adelssitze

Kellerlabyrinth, Ratsrose und Weinlagen

02.02.2022 Geheimnisvolle Unterwelt und Katharinenkirche in Oppenheim am Rhein

Geheime Gänge und Schuhskulpturen

02.02.2022 Westerwälder Fachwerk in der Schusterstadt Montabaur