15.06.2022

Boot fahren und Schwimmen

Wassersport auf der Westerwälder Seenplatte


Die sieben Seen der Westerwälder Seenplatte sind im Sommer willkommene Gelegenheit für eine Abkühlung, etwa während einer Wanderung oder Radtour. Ursprünglich wurden sie im 17. Jahrhundert vom Fürsten zu Wied als Fischweiher künstlich angelegt und durch Zu- und Abflüsse miteinander verbunden. 

Jetzt sind die Weiher und die angrenzenden Uferwälder mit einer Gesamtfläche von 228 Hektar im Besitz der Nabu-Stiftung Nationales Naturerbe. Der Brinkenweiher, der Haidenweiher, der Wölferlinger Weiher und die südlichen Teile des Dreifelder Weihers sind mittlerweile zum Naturschutzgebiet erklärt worden. Dort ziehen sich viele Wat- und Wasservögel zurück, die auf dem Vogelzug Rast halten oder einen Brutplatz suchen.

Bootsverleih und Campingplatz

Bei Freilingen ist der 13 Hektar große Postweiher mit Naturstrandbad eines der wenigen EU-Badegewässer im Westerwald mit einem Bootsverleih und einer Minigolfanlage. Übernachten kann man direkt am See auf dem Campingplatz. Er liegt  auf der fünften Etappe des Westerwaldsteiges, die von Westerburg nach Freilingen führt. Etappe sechs tangiert den Dreifelder Weiher, wo Ruder- und Tretboote ausgeliehen werden können. Stand-up-Paddeln und Windsurfen sind zum Schutz der Wasservögel auf der Westerwälder Seenplatte nicht mehr gestattet. Campingfreunde finden in Steinebach an der Wied am Dreifelder Weiher die besten Voraussetzungen für einen erholsamen Familienurlaub.

Weitere Infos gibt es online unter www.rlp-tourismus.de/westerwald 

Details zu der Westerwälder Seenplatte gibt es unter https://www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Westerwaelder-Seenplatte_Dreifelden/infosystem.html

Die Routen zu den beiden Etappen des Westerwaldsteigs bietet online der Tourenplaner unter https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/fernwanderweg/westerwaldsteig-05.-etappe-westerburg-freilingen-ost-west-/1483380/ und https://www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/fernwanderweg/westerwaldsteig-06.-etappe-freilingen-nistertal-ost-west-/1491574/ 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Westerwald Touristik-Service

Kirchstr. 48a

56410 Montabaur

Tel.: +49 2602 30010

Fax.: +4902602947325

mail@westerwald.info

www.westerwald.info

Kategorien: Pressedienst, Westerwald, Natur,

Ähnliche Meldungen

Sommerfeeling mit dem Stand-up-Paddel

15.06.2022 Fitness und Wasserspaß auf Mosel und Saar

Schwimmen im Trichter des Vulkans

15.06.2022 Vier Maare in der Vulkaneifel laden zum Baden ein

Mit dem Kanu durchs Lahntal

15.06.2022 Erlebnis auf einem der freundlichsten Flüsse fürs Wasserwandern