11.05.2022

Auf den Spuren explosiver Zeiten

Gesteinswelten erleben auf dem Vulkanwanderweg in der Eifel


Vor rund 200.000 Jahren ging es in der Osteifel turbulent zu: Es brodelte gewaltig in der Region, Vulkane spuckten ihr Gestein mit viel Getöse in die Umgebung und Lavaströme bahnten sich ihren Weg. Diese Zeiten sind längst vorbei, heute kann man die von der explosiven Vergangenheit geprägte Landschaft ganz in Ruhe zu Fuß erkunden. Dabei erfahren Wanderer auf verschiedenen Wegen mehr über die Geschichte der Feuer speienden Berge, die eine besondere und kunstvolle Gesteinswelt hinterlassen haben.

Auf schmalen Pfaden am Kraterrand entlang

Der Traumpfad Vulkanpfad in der Eifel ist einer davon – eine knapp sieben Kilometer lange Rundtour mit Startpunkt in Ettringen nördlich von Mayen. Zum Auftakt geht’s hinauf auf den Bellberg, der selbst ein ehemaliger Vulkan ist und eine grandiose Aussicht auf weitere Vulkane bietet. Schmale Pfade führen am Kraterrand entlang. Auch eine Schlackenwand, die direkt neben den Wanderern senkrecht nach oben führt, liegt auf dem Weg. Der Anblick ist beeindruckend und man kann dort die „Sieben Stuben“ sehen: kleine Höhlen, in denen die Menschen im Zweiten Weltkrieg Schutz gesucht haben. 

Grubenlandschaft mit Basaltwänden

Unterwegs genießen Wanderer die Aussicht auf die Vulkanlandschaft und steigen hinunter zum Kottenheimer Winfeld mit seinen bizarren Felsformationen und meterhohen Basaltwänden. Die Grubenlandschaft ist in den vergangenen 150 Jahren entstanden, als dort Basalt abgebaut wurde. 

Der Vulkanpfad gehört zu den als Premiumwanderweg zertifizierten Traumpfaden in der Eifel. Mit seinen knapp sieben Kilometern Länge und rund 230 Höhenmetern ist er in etwa zwei Stunden machbar. Einkehrmöglichkeiten gibt es in Ettringen, wo die Tour beginnt und endet, sowie in Kottenheim. 

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/eifel 

Details zur Wanderung unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/wanderung/traumpfad-vulkanpfad/1397488/

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1

54595 Prüm

Tel.: +49 6551 96560

Fax.: +4965519656-96

info@eifel.info

eifel.info

Kategorien: Pressedienst, Eifel, Wandern, Natur,

Ähnliche Meldungen

Unterwegs auf Druidenpfaden

11.05.2022 Wanderung durch den Westerwald und zum Basaltkegel aus erstarrter Lava

Wandern durch bizarre Buntsandsteinwelten

11.05.2022 Auf dem Napoleon-Steig durchs Dahner Felsenland in der Pfalz

Spaziergang zur Steilkante

11.05.2022 Touren für jeden Geschmack führen zum Rotenfels an der Nahe

Zu Felsschluchten und Fernblicken

11.05.2022 Die Hunolsteiner Klammtour im Hunsrück lockt mit spektakulärer Landschaft