06.01.2019

Auf dem Fahrrad durch die Pfalz

Mal sportlich, mal entspannt und immer genussreich


(rpt) Auf dem Fahrrad lässt sich die Pfalz genussreich entlang der Weinstraße, des Rheins oder an den idyllischen Flüsschen der Lauter oder des Glans erfahren. Mit dem Pedelec werden dabei auch Steigungen, Gegenwind oder längere Strecken entspannt gemeistert. Ein dichtes Netz an E-Bike-Verleih- und über Ladestationen macht das „Radeln mit Rückenwind“ auch für Gäste ohne eigenes E-Bike problemlos möglich.

Sportlich ambitionierte Pfalz-Gäste kommen im Mountainbikepark Pfälzerwald auf ihre Kosten. Das Zusammenspiel von weichen, sandigen Böden, wohlverteilten Wurzeln und abgerundeten Sandsteinblöcken macht den dünn besiedelten Pfälzerwald zu einer optimalen Mountainbikeregion. Diese Spielwiese für Sportliche wird von langen „flowigen“ Trails durchzogen, die zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten bieten und Fahrspaß pur garantieren. Der von der „Deutschen Initiative Mountainbike“ mit vier Sternen ausgezeichnete MTB-Park Pfälzerwald hat sich längst als eine der Top-Mountainbikeregionen in Deutschland etabliert und verfügt über eine der beiden deutschlandweit einzigen zertifizierten „Premium Bike Trail Tours“.

Für alle, die den Kalorienverbrauch am liebsten mit der Kalorienaufnahme verbinden, haben die Pfälzer die Raderlebnistage erfunden. Geselliges und stressfreies Radfahren auf teils gesperrten Straßen, verbunden mit dem Genuss von regionalen Speisen und Getränken – dafür stehen die Raderlebnistage der Pfalz. Der Erlebnistag Deutsche Weinstraße ist der wohl bekannteste: Er lockt immer am letzten Sonntag im August mehrere hunderttausend Gäste auf die 85 Kilometer lange Strecke zwischen Bockenheim im Norden und Schweigen-Rechtenbach im Süden an der Grenze zum Elsass.

Info: Pfalz.Touristik e.V., Martin-Luther-Straße 69, 67433 Neustadt/Weinstraße, Tel.: +49 (0)6321/3916-0, Fax: +49 (0)6321/3916-19, info@pfalz-touristik.de, www.pfalz.de, www.facebook.com/Die.Pfalz

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Pfalz.Touristik e.V.

Martin-Luther-Straße 69

67433 Neustadt/Weinstraße

Tel.: +49 6321 39160

Fax.: +49 063213916-19

info@pfalz-touristik.de

www.pfalz.de

Kategorien: Basistexte, Radfahren, Pfalz, Allgemeines 2020,

Ähnliche Meldungen

Pfalz in Zahlen

23.02.2021 Daten, Fakten und Infrastruktur

Die Pfalz

06.01.2019 Vielfältige Themen und Freizeitangebote