24.05.2023

Abenteuer Nürburgring

Die Rennstrecke in der Eifel ist ein Freizeitvergnügen für die ganze Familie


Der Nürburgring ist ein legendärer Ort des Motorsports. Malerisch eingebettet in die Hügellandschaft der Eifel liegt die 1927 eröffnete Rennstrecke, auf der einst auch zahlreiche große Formel-1-Rennen stattfanden. Selbst Michael Schumacher drehte hier seine Runden. Heute ist der Nürburgring ein großes Freizeit- und Erlebniszentrum mit vielfältigen Möglichkeiten für Besucher, hinter die Kulissen der berühmten Rennstrecke zu schauen. Bei sogenannten Backstage-Touren kann man aufs Siegerpodest steigen und durch die Boxengasse gehen - ein Rundgang durch all die Bereiche, die sonst nur den Fahrern selbst oder prominenten Renngästen vorbehalten sind.

Als Selbstfahrer auf dem Ring

Wer selbst einmal Rennfahrer sein möchte, der darf auch mit dem eigenen Fahrzeug oder einem Mietwagen auf den Ring. Es warten anspruchsvolle 20,832 Kilometer auf die Hobby-Piloten. Sie dürfen sogar über die legendäre Nordschleife fahren und wissen danach, wie herausfordernd eine solche Rennstrecke wirklich ist. Überdies gibt es die Möglichkeit, zu bestimmten Terminen als Beifahrer an der Seite von echten Profis über den Nürburgring zu donnern.
Alternativ kann man auch in einem Full-Motion-Simulator ein Autorennen nacherleben. In der eSports-Bar im Ring-Carré wird die virtuelle Fahrt zu einem Erlebnis der ganz eigenen Art. Besucher haben die Wahl zwischen einer Vielzahl von Rennstrecken und Fahrzeugen, die in Zusammenarbeit mit echten Motosport-Größen erarbeitet wurden. Ein virtuelles Motorsport-Abenteuer am Limit ohne jede reale Gefahr.

Kartbahn für Kinder

Kinder ab acht Jahren und 1,20 Meter Körpergröße haben die Möglichkeit, auf der Ring-Kartbahn ihre Runden zu drehen. Moderne, leistungsfähige  Elektrokarts und eine abwechslungsreiche Streckenführung garantieren hier ein ebenso rasantes wie sicheres Fahrvergnügen. Im Ring-Kino gibt es 3-D-Filme mit aktuellen Blockbustern zu sehen und ein großes Motorsport-Erlebniszentrum lädt ein, in die Geschichte der Rennstrecke einzutauchen.
Dort finden natürlich auch heute noch Rennen statt: Berühmt ist das ADAC-24-Stundenrennen auf dem Nürburgring, das am vergangenen Wochenende wieder über 200.000 Besucher und Motorsportfans anlockte. Zu anderen Zeiten pfeifen pfeilschnelle GT-Fahrzeuge über die Strecke und immer wieder ist der Nürburgring auch Austragungsort von Oldtimer-Rennen. Rockfans schließlich schätzen die Rennstrecke in der Eifel wegen des berühmten Musikfestivals „Rock am Ring“.

Ferienpark für Übernachtungsgäste

Hier könnte man Tage verbringen und sollte es vielleicht auch tun, schon allein, weil die Region zu Ausflügen und Wanderungen einlädt: Im Nürburgring  Ferienpark gibt es eine Vielzahl von Ferienhäusern und im benachbarten Bitburg kann man sich mit Speisen und Getränken verwöhnen lassen.

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/eifel 

Weitere Informationen zum Ausflugsziel und den Angeboten unter www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Nuerburgring_Nuerburg/infosystem.html sowie unter www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Motorsport-Erlebnismuseum-am-Nuerburgring-ring/infosystem.html,  www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Nordschleife-Touristenfahrten_Nuerburg/infosystem.html, www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Nuerburgring-Schnuppertribuene_Nuerburg/infosystem.html, www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Auf-den-Spuren-der-Gruenen-Hoelle_Nuerburg/infosystem.html und www.rlp-tourismus.com/de/veranstaltung-1/event/20230602/Rock-am-Ring_Nuerburg1/event.html 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1

54595 Prüm

Tel.: +49 6551 96560

Fax.: +4965519656-96

info@eifel.info

eifel.info

Kategorien: Pressedienst, Eifel,

Ähnliche Meldungen

Megaspaß für Mountainbiker

24.05.2023 Großes Tourenangebot und ein Bikepark im Pfälzerwald

Das Boot im Rucksack

24.05.2023 Packrafting auf der Nahe direkt unter dem majestätischen Rotenfels

Action und Adrenalin für Familien

24.05.2023 Freizeitspaß im Waldkletterpark und auf der Sommerrodelbahn im Ahrtal