01.09.2021

Schlafen unterm Blätterdach

Baumhäuser in der Eifel und im Nahetal – Hobbit-Homes im Westerwald


(rpt) Eine Nacht unterm Sternenhimmel inmitten der Natur ist ein beeindruckendes Erlebnis. Wer sich ein wenig wie im Dschungel fühlen will und den Bäumen einmal in die Krone steigen möchte, hat dazu im Outdoorpark Lauschhütte Gelegenheit. Das Abenteuergelände liegt auf 585 Meter Höhe im Binger Wald, an der fünften Etappe des Soonwaldsteigs zwischen Nahe- und Rheintal. Dort finden sich eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten unterm Blätterdach. Baumhäuser gibt es da, Jurtencamps und Waldmobile.

Freischwebende Schlafkapsel

Eine besondere Attraktion sind die „Erlebnester“ in sechs Meter Höhe über dem Waldboden. Wie in einem Kokon schlafen die Gäste dort, in einer freischwingenden Schlafkapsel, die nur über eine Plattform und eine Baumleiter erreichbar ist. Im Outdoorpark gibt es darüber hinaus einen Kletterpark, einen Bogenschieß-Parcours, Fun-Golf- und Geocaching-Möglichkeiten.
Ein Übernachtungshighlight sind auch die Baumzelte in Berlingen in der Eifel. Wie eine große Hängematte schweben sie etwa auf einer Höhe von drei Metern zwischen den Stämmen des Vulkaneifelwaldes. Das gesamte Schlafequipment wird dabei von Eifel-Adventures zur Verfügung gestellt. Je nach Witterung kann das Baumzelt auch entblättert werden, mit freiem Blick auf den nächtlichen Sternenhimmel.

Hausen wie die Hobbits

Auch im Naturcamp Alte Wiese in Hamm/Sieg im Westerwald kann man seinen Urlaub in ganz besonderen Unterkünften verbringen. Da gibt es einerseits die Hobbit-Homes, die aussehen, als ob sich einer von diesen kleinen Fantasy-Gestalten mitten im Westerwald ein schnuckeliges Eigenheim errichtet hätte. Wer möchte, kann im Naturcamp Alte Wiese auch auf Indianer-Art übernachten und eines der vier Tipis beziehen.

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/eifel, www.rlp-tourismus.de/naheland sowie www.rlp-tourismus.de/westerwald

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1

54595 Prüm

Tel.: +49 6551 96560

Fax.: +4965519656-96

info@eifel.info

eifel.info

Naheland-Touristik GmbH

Bahnhofstrasse 37

55606 Kirn

Tel.: +49 6752 137610

Fax.: +49067521376-20

info@naheland.net

www.naheland.net

Westerwald Touristik-Service

Kirchstr. 48a

56410 Montabaur

Tel.: +49 2602 30010

Fax.: +4902602947325

mail@westerwald.info

www.westerwald.info

Kategorien: Pressedienst, Eifel, Nahe, Westerwald, Natur,

Ähnliche Meldungen

Leinen los!

01.09.2021 Die Lahn ist ein ideales Revier für gemütliche Hausboot-Urlauber

Übernachten im Weinfass

01.09.2021 An der Mosel und in der Pfalz gibt es urige Schlafquartiere

Urlaub im Kloster

01.09.2021 Bei den Dominikanerinnen in Koblenz und im Hildegard-Forum in Bingen