(rpt) Mit ihren markanten Kuppeln sind die Crucenia Thermen im Kurgebiet von Bad Kreuznach nicht zu übersehen. Die Badelandschaft liegt direkt am Ufer der Nahe und vereint Wellness und Gesundheit auf sehr entspannende Weise. Zwei Innen- und ein Außenbecken locken die Besucher mit 33 Grad warmem, salz- und mineralienhaltigem Wasser. Ergänzend dazu gibt es einen Süßwasserpool und zum Relaxen laden außerdem Wassermassageliegen und Ruhezonen im Bad ein.
Bäderhaus mit zwölf Saunen
In direkter Nachbarschaft zu den Thermen findet sich ein weiteres Highlight des Mineralheilbads Bad Kreuznach: das Bäderhaus. Dort breitet sich hinter einer prächtigen klassizistischen Fassade auf 4000 Quadratmetern eine besondere Wellnesslandschaft aus. Zwölf Saunen gehören dazu, darunter allein vier finnische Saunen, deren Temperaturen zwischen 60 und 90 Grad liegen. Von der Blüten- bis zur Tiroler Alpensauna reicht das Angebot und im Brechelbad entfalten Kräuter und ätherische Öle ihre heilsame Wirkung.
Zur Seifenmassage in den Hamam
Zur Wahl stehen außerdem drei römische Dampfbäder, ein Maurisches Bad und ein türkischer Hamam mit Seifenmassage. Hier kann man ganz zur Ruhe kommen und dazu noch ins Wasser eintauchen. Ein Thermalbecken gibt es, einen Pool auf der Dachterrasse und einen Whirlpool. Damit Besucher bei ihrer Wahl aus dem großen Wellnessangebot nicht etwa in Stress geraten, sollten sie am besten nicht nur einen, sondern gleich mehrere Tage in Bad Kreuznach einplanen, um am Ende rundum verwöhnt und entspannt zu sein.
Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/kurorte und www.rlp-tourismus.de/nahe sowie zur Therme unter www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Crucenia-Thermen-im-Kurviertel_Bad-Kreuznach/infosystem.html