17.11.2021

Die Sauna auf dem Fluss

Emser Therme an der Lahn mit dem besonderen Emser Salz


(rpt) Sich einfach mal treiben lassen: In der Emser Therme kann man das ganz wörtlich nehmen. Dort führt ein Steg die Gäste übers Wasser und zu zwei Saunen, die auf der Lahn schwimmen: In der Klangsauna entspannen sie bei Tönen aus der Natur und die Panoramasauna bietet ihnen einen herrlichen Blick auf die Flusslandschaft. Die Sauna selbst ist mit Holzvertäfelungen und Lampen in der Form von Bullaugen gestaltet, sodass sich Besucher wie auf einer Yacht im Fluss fühlen können. Zur Abkühlung geht man dann auch raus aufs Deck: Die holzgedeckte Terrasse liegt direkt über dem Wasser.

Die Nähe zum Fluss ist in der modernen Therme in Bad Ems aber noch auf andere Weise spürbar: Flusskiesel haben bei ihrer Gestaltung Modell gestanden. Die abgerundeten Formen, warmen Farben und Naturmaterialien machen den Besuch zu einem rundum gelungenen Erlebnis. 

Mit Kräuterdampfbad und Regenfeld

In der großen Badelandschaft taucht man ein ins Emser Thermalwasser. Seine wertvollen Inhaltsstoffe können viele Probleme lindern und bei Atemwegserkrankungen helfen. Vielen sind die Emser Salz-Pastillen ein Begriff, die man bei Halsschmerzen und Schluckbeschwerden im Mund zergehen lässt: Auch sie werden aus dem Thermalwasser gewonnen, indem es schonend eingedampft wird. 

Doch besser gleich vorbeugen, das Immunsystem stärken – und dabei noch im warmen Wasserbecken entspannen. Unterschiedliche Temperaturen stehen in der Emser Therme zur Wahl – und dazu gehören auch ein Kalt- und ein Heißbecken, mit denen Badegäste ihren Kreislauf in Schwung bringen können. Es gibt außerdem die Möglichkeit, das bekannte Emser Salz zu inhalieren. Besonders erholsam wirken auch das Dampfbad mit Original Sidroga Teekräutern und das große Regenfeld, in dem man sich vom warmen Thermalwasser berieseln lassen kann. Wer noch mehr Wohlgefühl sucht: In der Wellness-Galerie wartet neben Massagen auch ein Hamam auf die Gäste.

Bademantelgang vom Hotel in die Therme

Ab 26. November 2021 lässt sich die Emser Therme sogar zu Fuß und im Bademantel besuchen: Vom neuen Thermen-Hotel aus können Gäste über einen Gang die Wellness- und Badelandschaft erreichen.

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/kurorte sowie unter www.rlp-tourismus.com/de/infosystem/infosystem/Emser-Therme-Bad-Ems_Bad-Ems/infosystem.html und unter www.rlp-tourismus.de/lahntal

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Lahntal Tourismus Verband e. V.

Brückenstraße 2

35576 Wetzlar

Tel.: +49 6441 309980

info@daslahntal.de

www.lahntalliebe.de

Kategorien: Pressedienst, Freizeittipp, Lahntal, Wellness & Gesundheit,

Ähnliche Meldungen

Entspannen in Deutschlands einziger Glaubersalztherme

17.11.2021 Auszeit in der Vulkaneifel Therme in Bad Bertrich

Mit der Heilkraft des Thermalwassers

17.11.2021 Auszeit in den Römer-Thermen in Bad Breisig am Rhein

Relaxen unter Kuppeln

17.11.2021 Bade- und Saunavergnügen im Mineralheilbad von Bad Kreuznach an der Nahe

Wohlgefühl mit Weinbergblick

17.11.2021 Thermalwasser aus den Tiefen des Schiefergesteins in Traben-Trarbach