Von Martinstein bis Bingen säumen Weinberge die Ufer der Nahe und ihrer Nebenflüsse. Die für ihre Edelsteine weltberühmte Naheregion gilt unter Liebhabern auch als Geheimtipp für charaktervolle und harmonische Weine, die auf unterschiedlichen Böden von Quarzit über Grünschiefer bis zum Rotliegenden reifen. In diesem Jahr öffnen zum ersten Mal mehr als 30 über das gesamte Anbaugebiet verteilte Winzerhöfe ihre Tore für einen gemeinsamen Saisonauftakt von Donnerstag, 30. März, bis Sonntag, 2. April und verwöhnen ihre Gäste auch bei kulinarischen Veranstaltungshighlights.
Weinproben, Radtouren und After-Work-Party
So individuell wie die Weine, die im Naheland erzeugt werden, sind auch die Angebote: Themenweinproben, eine E-Bike Tour durch die Weinberge mit anschließender Verkostung, ein Mehrgang-Menü mit Weinbegleitung, After-Work-Party mit Live-Musik und vieles mehr: Einen Überblick über das Programm gibt es auf der Webseite des Weinlandes Nahe.
Weitere Infos gibt es online unter www.rlp-tourismus.de/nahe sowie www.weinland-nahe.de/de/events/saisonauftakt-2023/index.html