Sightseeing auf zwei Rädern


Pressedienst vom 08. September 2021

 

Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Genussradler, besonders wegen seiner kulturellen Höhepunkte. Hier können z.B. am Naheradweg das Heimatkloster Hildegards von Bingen auf dem Disibodenberg entdeckt werden und am Radweg  Deutsche Weinstraße lockt das berühmte Hambacher Schloss. In Mainz kann man auf den Spuren der alten Festungsstadt radeln und am romantischen Rhein mehr über die malerischen Standorte Wiiliam Turners erfahren. Weitere Informationen zu den Fahrradrouten erhalten Sie in diesem Pressedienst.

Mit dem Rad auf den Spuren Hildegards

08.09.2021 Entlang des Nahe-Radwegs bis zur Klosterruine Disibodenberg

Stadtgeschichte auf zwei Rädern

08.09.2021 Auf der Festungsroute mit dem Rad durch Mainz

In Turners Fußstapfen

08.09.2021 Der Rheinradweg führt zu den Spuren des berühmten englischen Landschaftsmalers

Zur Wiege der Demokratie

08.09.2021 Radtour auf der Deutschen Weinstraße zum Hambacher Schloss

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de