Pioniere ihrer Zeit - Historisches Handwerk in Rheinland-Pfalz


Pressedienst vom 07. Dezember 2022

Ob Schreiner, Töpfer oder Buchdrucker: In Rheinland-Pfalz gab es viele Handwerker, die ihre Kunst vorangetrieben haben und weltbekannt wurden. Davon erzählen Museen, wie zum Beispiel das Gutenberg-Museum in Mainz, das Roentgen-Museum in Neuwied, das Museum in der Kurfürstlichen Burg in Boppard mit seiner Ausstellung über Michael Thonet und das Keramik-Museum in Höhr-Grenzhausen.

Meisterhafte Möbel für den Zarenhof

07.12.2022 Zu Besuch im Roentgenmuseum in Neuwied am Rhein

Medienrevolution aus Mainz

07.12.2022 Im Gutenberg-Museum in Mainz dreht sich alles um die bahnbrechende Erfindung

Geschwungene Holzstühle für alle Welt

07.12.2022 Michael Thonets Geburtsstadt Boppard zeigt Werke des berühmten Möbelherstellers

Der gute Ton aus dem Westerwald

07.12.2022 Das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen widmet sich dem uralten Handwerk

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de