Nachtaktiv - Winterliche Kulisse im warmen Fackelschein


Pressedienst vom 15. Februar 2023

Eine Führung im Fackelschein lässt die nächtlichen Städte und Dörfer in Rheinland-Pfalz lebendig werden. Im Hunsrück zum Beispiel, wo Nachtwächter durch Kastellaun und Rheinböllen führen. In Herrstein an der Nahe, wo man auch altes Handwerk kennenlernt. Im Westerwald und in Rheinhessen mit seinen malerischen Städten Hachenburg und Alzey. Schließlich in Kaiseresch in der Eifel, dessen altes Gefängnis zum Gruseln einlädt, während der Abend in Ahrweiler mit einem köstlichen Wein aus dem Ahrtal ausklingt.

Das heiße Eisen

15.02.2023 Fackelwanderung mit Besuch einer Schmiede in Herrstein im Naheland

Fackelführungen im Hunsrück

15.02.2023 Mit dem Nachtwächter durch Kastellaun und Rheinböllen

Von Minnesängern und Bösewichten

15.02.2023 Nächtliche Rundgänge durch Alzey in Rheinhessen und Hachenburg im Westerwald

Das Prison und der schiefe Kirchturm

15.02.2023 Spannende Nachtwächterführung durch Kaisersesch in der Eifel

Mit Fackeln in die Weinberge

15.02.2023 Nächtlicher Rundgang durch Ahrweiler und die Rebhänge des Ahrtals

Kontakt

Jennifer Hauschild

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)