Pressedienst vom 1. März 2023
vom römischen Reich über das stolze Adelsgeschlecht der Habsburger bis hin zur Neuzeit - Rheinland-Pfalz hat viel zu erzählen. Die vier Landesmuseen präsentieren ihre Wissensschätze und machen Geschichte damit lebendig. Der größte Goldmünzenschatz der Römer lagert etwa in Trier. In Speyer kommt man den Habsburgern auf die Spur und in Mainz den ruhmreichen Zeiten des Mittelalters. In Koblenz kann man außerdem etwas über die Geschichte der menschlichen Gestik erfahren und dort auch gleich interaktiv zur neusten Geschichte beitragen. Die Landesmuseen in Rheinland-Pfalz stecken voller Überraschungen, mit Ausstellungen und Sonderschauen, die ebenso informativ wie erlebnisreich sind.