Hören, fühlen, schmecken - RLP mit allen Sinnen erleben


Pressedienst vom 27. April 2022

In Rheinland-Pfalz gibt es viele Möglichkeiten, mit allen Sinnen zu genießen. Seit 30 Jahren gibt es in Bad Sobernheim an der Nahe den Barfußpfad, der den Tastsinn der Füße kitzelt. In Andernach am Rhein ist der Geschmackssinn in der "Essbaren Stadt" gefragt, ebenso im Kräutergarten des Klosters Marienstatt im Westerwald. Lauschen lohnt sich auf dem Mosel- und Saar-Radweg, wo eine Audio-App unterwegs Interessantes über die Region preisgibt. Auf dem Achtsamkeitspfad "Kleine Kyll" werden auf einer Wanderung alle Sinne gemeinsam angesprochen.

Wandern für die innere Balance

27.04.2022 Der Achtsamkeitspfad „Kleine Kyll“ spricht alle Sinne an

Tasterlebnis für nackte Füße

27.04.2022 30 Jahre Barfußpfad in Bad Sobernheim an der Nahe

Lauschpunkte für Radfahrer

27.04.2022 Audiopunkte auf dem Mosel- und Saar-Radweg

Klosterkräuter im Tal der Nister

27.04.2022 Altes Mönchswissen in der Abtei Marienstatt im Westerwald

Erlebnisse in der "Essbaren Stadt"

27.04.2022 In Andernach am Rhein ist Naschen ausdrücklich erlaubt

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de