Pressedienst vom 10. November
Die regionale Küche in Rheinland-Pfalz ist vielfältig und greift auch auf alte Rezepte aus Omas Kochbuch oder ganz spezielle Traditionen der Regionen zurück. Einfache Gerichte der deftigen Bauernküche, bei der Kartoffeln und Fleisch eine große Rolle spielen, sind heute Delikatessen, die im Original oder von der Sterneküche verfeinert und von Köchen modern interpretiert aufgetischt werden. Der Pfälzische Saumagen wird in alle Welt verschickt, der Eifler Döppekooche als Martinsessen zelebriert und Omas "Gefillte Klees" sind im Hunsrück auch bei Wanderern beliebt. Den Idar-Obersteiner Spießbraten brachten Brasilien-Auswanderer in ihre Heimat an der Nahe.