Auf den Spuren großer Dichter und Denker in Rheinland-Pfalz


Pressedienst vom 27. Oktober 

 

Dichter und Denker prägen ihre Zeit – und sie prägen Städte, Landschaften und Kulturen. In Rheinland-Pfalz hinterließen die Romantiker im Oberen Mittelrheintal ihre Spuren, die Vorkämpfer der Demokratiebewegung zeigten auf dem Hambacher Schloss in der Pfalz Flagge, Johannes Gutenberg drückte Mainz buchstäblich seinen Stempel auf und Hildegard von Bingen wirkte als Universalgelehrte in den Klöstern an Nahe und Rhein. Auf Wanderwegen, in Ausstellungen und charmanten Kleinstädten erleben Gäste heute zahlreiche Angebote, die diese großen, historischen Persönlichkeiten greifbar machen und zum Leben erwecken. Eine Auswahl an Ausflugstipps rund um die Dichter und Denker in Rheinland-Pfalz haben wir Ihnen in diesem Pressedienst zusammengefasst, 

Die Romantiker und der Rhein

27.10.2021 Von Victor Hugo bis Clemens Brentano ließen sich Dichter hier inspirieren

Mutige Demokraten am Schloss

27.10.2021 Philipp Jakob Siebenpfeiffer war Hauptredner beim Hambacher Fest

Eine kluge Frau mit starkem Willen

27.10.2021 Die Lebensstationen der Universalgelehrten Hildegard von Bingen an Nahe und Rhein

Gutenbergs geniale Erfindung

27.10.2021 Eine Führung durch Mainz zu den Ursprüngen des Buchdrucks

Kontakt

Jennifer Hauschild

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)