Adventszauber handgemacht - weihnachtliche Manufakturen


Pressedienst vom 24. November 2021

 

Ob Krippenbauer oder Kerzenzieher, Glasbläser oder Glockengießer: in der Vulkaneifel, an der Mosel und in der Pfalz gibt es einige Traditionsbetriebe, die solch alte Handwerkskünste pflegen. In Bernkastel-Kues an der Mosel bei Bonbon-Willi duftet es nach Zimt und Orange und in Saarburg taucht man ein in die Geschichte der Glockengießerei Mabilon. In Manderscheid in der Vulkaneifel bezaubern die kunstvollen Bienenwachskerzen des einzigen Wachsziehermeisters weit und breit und bringen Licht ins winterliche Dunkel. In der Glashütte Monschau können Interessierte die Herstellung der gläsernen Kunstwerke miterleben. Ebenso lädt der Pfälzer Krippenbauer ein, ihm bei seiner liebevollen Handarbeit über die Schulter zu schauen. Diese winterlichen Manufakturen stellt unser Pressedienst vor.

Der lange Weg zum Geläut

24.11.2021 Museumstipp für den Advent: Glockengießerei Mabilon in Saarburg mit "Jingle Bells Weihnachtsmarkt"

Der Krippenbauer aus der Pfalz

24.11.2021 Lutz Kuhl aus Annweiler am Trifels fertigt Kunstwerke für die Weihnachtszeit

Gläserner Glanz am Weihnachtsbaum

24.11.2021 In Monschau in der Eifel pflegt eine Glashütte das uralte Handwerk

In der Zuckerbäckerei

24.11.2021 Bonbon-Willi in Bernkastel-Kues zaubert handgemachte Süßigkeiten

Licht im winterlichen Dunkel

24.11.2021 Eine Manufaktur in der Vulkaneifel stellt zauberhafte Kerzen her

Kontakt

Jennifer Hauschild

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)