19.10.2022

Mit dem Rad durch die Natur

Die Pfälzer Seentour führt entlang von Dörfern, Weihern und Wäldern


(rpt) Radfahrer mögen es gerne flach und asphaltiert. Wenn dann noch eine landschaftlich schöne Umgebung dazukommt, ist der Radausflug perfekt. Eine ideale Strecke für einen ganzen Radtag ist die neue Pfälzer Seentour, die dieses Jahr im Frühling eröffnet wurde. Sie führt auf rund 60 Kilometern Länge durch Naturlandschaften der Westpfalz rund um Landstuhl. Dabei sind gerade einmal 100 Höhenmeter zu bewältigen.

Wasserspielplatz und Tretbootverleih

Gleich sechs Gewässer liegen auf der Strecke am Rande des Pfälzer Berglands. Zu den attraktivsten gehört der Ohmbachsee in Schönenberg-Kübelberg. Die weiteren sind der Silbersee in Kindsbach, der Seewoog in Miesenbach, der Moormühlweiher in Waldmohr, der Angelweiher in Vogelbach und der Kranichwoog in Hütschenhausen.

Kapellen, Burgen und Dörfer

Viele dieser Seenlandschaften sind Naturschutzgebiete, entsprechend urwüchsig ist die Flora und Fauna, die dort zu finden ist. Auf der Radtour passiert man immer wieder auch Dörfer und historische Gemäuer, die Burg Nanstein etwa, die Kirche in Vogelbach oder die alte Kapelle in Landstuhl. Überdies liegen zahlreiche Gasthäuser und Cafés auf dem Weg.

Wer die Gegend etwas ausführlicher kennenlernen möchte und mit dem Wohnmobil anreist, findet in Gries und an der Kurpfalzhalle in Nanzdietschweiler auch ansprechende Stellplätze. 
Mit dem E-Bike ist die Tour in etwa vier Stunden zu bewältigen, mit normalen Rädern sollten etwa sechs Stunden eingeplant werden. Die Radtour kann an einem Stück gemacht, aber auch jederzeit abgekürzt und in kleinere Einheiten zerlegt werden. Start und Zielpunkte sind dabei flexibel wählbar.

In der Bilddatenbank finden Sie passendes Bildmaterial vom Ohmbachsee sowie von Radfahrern auf der Pfälzer Seentour. 

Details zu der Radtour Pfälzer Seentour gibt es online unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/tour/radtour/pfaelzer-seentour/64781510/

Weitere Informationen zur Region unter www.rlp-tourismus.de/pfalz 

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Pfalz.Touristik e.V.

Martin-Luther-Straße 69

67433 Neustadt/Weinstraße

Tel.: +49 6321 39160

Fax.: +49 063213916-19

info@pfalz-touristik.de

www.pfalz.de

Kategorien: Pressedienst, Pfalz, Radwandern,

Ähnliche Meldungen

Seitensprung an der Mosel

19.10.2022 Auf dem Mosel-Seitensprung Würzlaysteig durch die Steillagen am Flussufer

Ein Schlückchen in Ehren

19.10.2022 Das neue "Lecker Pfädchen" im Hunsrück ist eine Traumschleife für Genießer

Löwenspuren im Westerwald

19.10.2022 Kleine Wäller Wege ergänzen die großen Wäller Touren