(rpt) Rheinland-Pfalz: Das sind waldreiche Mittelgebirge, markante Flusstäler mit historischen Burg- und Schlossanlagen, ursprüngliche Naturlandschaften und vor allem – faszinierende Weinlandschaften mit Rebenmeeren und Steillagen. Ebenso wie die gehaltvollen Gewächse, die die Weinregionen Ahrtal, Mosel, Nahe, Pfalz, Romantischer Rhein und Rheinhessen hervorbringen, bestechen diese sechs Weinanbaugebiete in Rheinland-Pfalz auch landschaftlich durch ihren ganz eigenen Charme.
Ob die zerklüfteten Moselhöhen am Bremmer Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, die einmalige Burgenkulisse im romantischen Mittelrheintal oder die südländisch anmutende Pflanzenvielfalt inmitten des Pfälzer Rebenmeers – jede Region kann mit landschaftlichen Besonderheiten aufwarten. Dank dieser Vielzahl an unterschiedlichen Natur- und Kulturformen bietet Rheinland-Pfalz nicht nur ideale Voraussetzungen für Spitzenweine. Es ist auch für Wanderfreunde wie geschaffen.
Ein großräumiges Netzwerk ausgezeichneter Wanderwege erschließt die Weinlandschaften des Landes und macht den Weg des Weins von der Traube bis zum Glas naturnah erlebbar. Zahlreiche Themenwanderwege stellen zudem den Wein, den Weingenuss und das Erlebnis der Weinlandschaften in ihrem Namen in den Fokus. Dazu zählen unter anderem der Rotweinwanderweg und die vielen Traubenpfade im Ahrtal, der Fernwanderweg Pfälzer Weinsteig, Vitaltouren zum Wein und der Weinwanderweg an der Nahe sowie die Hiwweltouren über seichte Weinhügel in Rheinhessen.
So können genussfreudige Wanderer in Rheinland-Pfalz auf Weitwanderwegen sowie Kurz- und Rundtouren traditionsreiche Weinorte, römische Kelteranlagen und idyllische Wein- und Kräutergärten erkunden. Nicht fehlen darf ein Besuch beim Winzer oder in einer der zahlreichen Straußwirtschaften und Gutsschänken – sei es zur Stärkung zwischendurch oder als geselliger Ausklang einer Tour. Hier können sich Wanderbegeisterte von der Qualität und Vielseitigkeit der rheinland-pfälzischen Trauben überzeugen. Denn: Wein schmeckt am besten dort, wo er gewachsen ist.
Unweit der Strecken locken besonders wanderfreundliche Herbergsbetriebe – die „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ – mit erfrischenden Schoppen, regionaltypischen Köstlichkeiten und auf die individuellen Bedürfnisse der Wanderer zugeschnittenen Serviceleistungen.
Weitere Informationen und Details zu Wandertouren gibt es online im Tourenplaner Rheinland-Pfalz unter www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de