20.11.2019

Entspannen, wo einst die wilden Vulkane tobten

Eintauchen ins Glaubersalzwasser der Vulkaneifel Therme Bad Bertrich

(rpt) Die Vulkaneifel Therme Bad Bertrich lockt mit warmen Bädern, heißen Saunen und einer von Holz, Glas und Stein geprägten Architektur.
Bereits die Römer nutzten die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Heilwassers aus Bad Bertrich: Das Glaubersalzwasser hat eine nachweisbar positive Wirkung bei der passiven und aktiven Bewegungstherapie. Bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen oder degenerativen Beschwerden der Gelenke und der Wirbelsäule verschafft eine Badekur im 32 Grad Celsius naturwarmen, mineralienreichen Wasser wohltuende Linderung.

Die großzügige Saunalandschaft mit Außenbereich bezieht sich auf die erdgeschichtliche Vergangenheit der Vulkaneifel - ob Vulkansauna, Lavalichtsauna, Vulcanusschmiede, Schiefersauna, Eifel-Hütte oder Dampfbad. Ruheräume im Lounge-Charakter und ein Kaminzimmer komplettieren das Entspannungsangebot.

In dem modernen Gesundheitszentrum werden Wellness-Behandlungen angeboten, ob klassische Anwendungen oder fernöstliche Heiltechniken, ob Massagen oder Körperpackungen.

Veranstaltungstipp: Am Samstag, 21. Dezember 2019, lädt die Vulkaneifel Therme zur „Wintersauna“ ein. Bei Kerzenschein und besonderen Aufgussritualen kommt gemütliche Weihnachtsstimmung auf. Wer möchte, ergänzt das Erlebnis um einen Weihnachtsschmaus aus Wildschweinragout mit Haselnussspätzle und Apfelkompott mit Preiselbeeren.

Info: Vulkaneifel Therme, Staatsbad Bad Bertrich GmbH, Clara-Viebig-Straße 3-7, 56864 Bad Bertrich, Tel.: +49 (0)2674/913070, info@vulkaneifeltherme.de, www.vulkaneifeltherme.de

 

Weitere Informationen und Anregungen für entspannte Momente in Rheinland-Pfalz unter www.rlp-tourismus.de//wellness


https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/10091

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/10092

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/10090

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/10089