Wellness für den Wein
Slow Food, Slow Cities und Slow Living erobern langsam Deutschland
Lange hieß es nur Stress, Hektik, Burnout. Jetzt reden alle von Entschleunigung, Nachhaltigkeit und Rückbesinnung. Slow Living, Slow Food und Slow Cities sind auf dem Vormarsch, mittlerweile gibt es sogar Wellness für Weinfässer! Pia Hoffmann berichtet.
Beitrag vom 17.10.2019:
Wellness für den Wein - Slow Food, Slow Cities und Slow Living erobern langsam Deutschland (
2:01 )
Den Text zum Beitrag finden sie hier.
Beitrag vom 17.10.2019:
Wellness für den Wein - Slow Food, Slow Cities und Slow Living erobern langsam Deutschland (ohne klassische Musik-Atmo) (
2:00 )
Den Text zum Beitrag finden sie hier.
O-Töne / Atmo aus dem Beitrag Wellness für den Wein - Slow Food, Slow Cities und Slow Living erobern langsam Deutschland
Martin Meßmer, Winzer, Vinothek "Das Weinhaus": Beschallung von Weinfässern mit Musik ( 0:17 )
Florentine Beier, Onologin, Weingut von Winning: Dem Wein seine Reifezeit lassen ( 0:13 )
Johannes Frey, Müllermeister, Bischoff-Mühle: Wieder selbst backen ( 0:10 )
Peter Zimmermann, Apfelbauer, Apfelgut Zimmermann: Alte Apfelsorten ( 0:13 )
Stefan Walch, Koch, Hotel Alt-Speyer: Dinner im Dunkeln ( 0:10 )
Atmo: Klassische Musik ( 0:13 )
Archiv: Weitere O-Töne zum Thema
Per Mausklick auf das große Bild gelangen Sie direkt zum Download in die Bilddatenbank.
Kontakte

Christina Ihrlich
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)

Jennifer Hauschild
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de
