Auf Lauschtour an der Mosel
Auf Seitensprüngen und Lauschtouren - Neue Ausblicke und spannende Entdeckungen
Radfahren und Wandern liegen bei Jung und Alt in Deutschland wieder voll im Trend. Galten die Volksportarten noch vor 20 Jahren als langweilig und spießig, sind sie heute angesagte Freizeitaktivitäten. Wander- und Radwege werden heute zu Erlebnistouren, auch mit Hilfe des Smartphones. An der Mosel setzt man auf Lauschtouren und Seitensprünge. Unsere Reporterin Pia Hoffmann hat sie ausprobiert.
Beitrag vom 17.09.2019:
Auf Seitensprüngen und Lauschtouren - Neue Ausblicke und spannende Entdeckungen (
1:50 )
Den Text zum Beitrag finden sie hier.
O-Töne / Atmo aus dem Beitrag Auf Seitensprüngen und Lauschtouren - Neue Ausblicke und spannende Entdeckungen
Achim Ochs, Kultur- und Weinbotschafter der Mosel: Ausblick auf Traben-Trarbach ( 0:12 )
Achim Ochs, Kultur- und Weinbotschafter der Mosel: Seitensprünge ( 0:09 )
Christiane Heinen, Mosellandtouristik: Lauschpunkte auf der Lauschtour ( 0:11 )
Atmo: Pling + Lauschpunkt ( 0:10 )
Claudia Müller, Genuss-Radlerin: Genussradeln mit dem E-Bike ( 0:07 )
Sandra Behrweiler, Winzerin, Vinothek in Leiwen: Straußwirtschaft auch für Radler ( 0:13 )
Per Mausklick auf das große Bild gelangen Sie direkt zum Download in die Bilddatenbank.
Kontakte

Christina Ihrlich
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)

Jennifer Hauschild
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de
