01.02.2019

Die Mosel – eine Landschaft für Leib und Seele

Kochkunst und regionale Spezialitäten an der Mosel

Die Region Mosel gehört zu den Top-Reisezielen und ist kulinarisch Spitzenklasse. Die Liebe zum guten Essen ist hier seit jeher grenzenlos und die Moselaner an den deutschen Ufern teilen sich die Genusskultur mit Ihren Flussanwohnern in Lothringen und in Luxemburg.

(rpt) Die Mosel hat im Laufe ihrer Jahrtausendlangen Kulturgeschichte ihre eigenen kulinarischen Spezialitäten entwickelt und die moselländische Küche nutzt, was die Natur der Heimat bietet. Viele Köche und Gastwirte entlang der Mosel besinnen sich auf die traditionelle Küche und interpretieren sie neu in leichten und frischen Varianten. Die Dichte an ausgezeichneten Spitzenrestaurants ist groß: Michelin-Sterne, Gault-Millau-Mützen, Schlemmeratlas-Löffel sind alle reich vertreten. Wieder andere Köche und Köchinnen haben sich zu Qualitätsinitiativen zusammengeschlossen: zum Beispiel „Regional Erste Wahl“ oder „Köche und Winzer der Terrassenmosel“. Auch hier kann der Gast auf der Suche nach unverwechselbaren Gaumengenüssen sicher sein, eine typisch moselländische Frischeküche auf den Teller zu bekommen. Wer als Genießer die Küchen und Keller des Mosellandes erkundet, sollte sich Zeit lassen und neugierig bleiben: Viele urwüchsige moselländische Rezepte werden in unzähligen Variationen kreiert, so dass zum Beispiel eine zünftige Winzervesper in einer Straußwirtschaft immer wieder andere leckere Nuancen bietet. 

Ganz gleich ob fleischige Genüsse, Vegetarisches und Veganes, Fisch, Süßes oder sogar ausgefallene Inspirationen von antiken Rezepten der Römer, die es nur hier gibt: Das Moselland schmeckt ganz besonders gut. 


https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/11552

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/11551

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/4022

https://bilder.rlp-tourismus.com/overview/file/13466