17.11.2022

Viktorianischer Adventszauber

Auf der Reichsburg Cochem an der Mosel geht es nostalgisch und very british zu


Die traditionelle Cochemer Burgweihnacht am dritten Adventswochenende ist bekannt und beliebt. Dieses Jahr jedoch wird es im malerischen Ambiente der Reichsburg an der Mosel zusätzlich noch etwas ganz Anderes geben: Am zweiten Wochenende findet dort nämlich ein „Viktorianischer Adventszauber“ statt.

Stationentheater mit Charles Dickens

Dabei wird die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens zur Aufführung gebracht, inszeniert als lebendiges Stationentheater. Bühne sind nicht nur Außenanlagen und Innenhof, sondern auch die historischen Privaträume der alten Ritterburg. Ein unvergessliches Erlebnis mit einem Stück, das längst Teil der Weltliteratur ist und seit Generationen die Menschen unterhält. 

Passend dazu wird der Rosenhof der Burg in ein viktorianisches Ambiente getaucht, mit einem nostalgischen Weihnachtsmarkt, der zum Träumen einlädt. Für die Gäste werden auch Führungen angeboten, bei denen sie den vier Meter hohen Weihnachtsbaum im großen Rittersaal bewundern können. Und auf die Kinder wartet im Keller ein geheimnisvoller Zauberer. Der „Viktorianische Adventszauber“ findet am 3. und 4. Dezember jeweils von 10 bis 18 Uhr statt.

Burgweihnacht mit echten Tieren

Genau eine Woche später, am 10. und 11. Dezember, lädt die Reichsburg in Cochem zur traditionellen Burgweihnacht ein. Dabei wird die biblische Weihnachtsgeschichte in den Burghöfen mit Schauspielern im historischen Gewand und lebenden Tieren dargestellt. Zusammen mit Maria, Josef und dem Esel kann man auf Herbergssuche gehen und schließlich die Weihnachtsszene mit Christi Geburt im Stall bei himmlischen Trompetenklängen erleben. Auch die Cochemer Burgweihnacht ist jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Tickets für beide Veranstaltungen gibt es im Online-Shop der Reichsburg, eine Weihnachtspanoramabahn bringt die Gäste von der Stadt auf die Burg.

Weitere Informationen unter www.rlp-tourismus.de/mosel sowie unter www.rlp-tourismus./de/veranstaltung/Weihnachtsmarkt und www.rlp-tourismus./de/veranstaltung/Burgweihnacht

Kontakt

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-16
ihrlich@rlp-tourismus.de

Jennifer Hauschild

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-17
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Anja Poprawka

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-15
poprawka@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de

Weitere Informationen

Mosellandtouristik GmbH

Kordelweg 1

54470 Bernkastel-Kues

Tel.: +49 6531 97330

Fax.: +49065319733-33

info@mosellandtouristik.de

www.visitmosel.de

Kategorien: Pressedienst, Mosel, Kultur,

Ähnliche Meldungen

Live-Musik und lebende Krippe

17.11.2022 Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels am Rhein

Märchenhafte Weihnachtsburg

17.11.2022 Die Burg Rheinstein verzaubert die Besucher mit Prinzessinnen und Drachen

Bergfried als Adventskerze

17.11.2022 Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt auf der Genoveva-Burg in der Eifel