Die Mosel
Mosel. Naturerlebnis inmitten von Wein und Reben
Die Mosel windet sich auf 240 Flusskilometern in unzähligen Schleifen von Perl bis Koblenz. Die fast senkrecht wirkenden Weinberge sind spektakulär und nichts für schwache Nerven: mittendrin der Calmont, mit rund 68 Grad der steilste Weinberg Europas. Von den fast senkrecht wirkenden Hängen, die immer wieder in sanftere Übergehen, fällt der Blick auf die Mosel. In dieser Idylle reifen auf Schiefer, Ton und Muschelkalk charakterstarke Weine und sind seltene Tiere und Pflanzen zu Hause.
Die Naturkulisse bietet den perfekten Rahmen für aussichtsreiche Wander- und genussvolle Radtouren. Über 1000 Kilometer ausgeschilderte Radwege und Wanderrouten zeigen den Weg zu Naturschönheiten, kulturellen Höhepunkten und kulinarischen Entdeckungen. Während im Tal schmucke Winzerorte und quirlige Moselstädte zu einem Bummel einladen, thronen auf den Moselhöhen die Überreste einst wehrhafter Burgen und erzählen still von Zeiten in denen Ritter, Könige und Fürsten in der europäischen Politik mitmischten. Entlang der Flüsse verbinden Mosel-Radweg und weitere Premiumrouten die Winzerorte und Städte, während Wanderer auf den Höhenzügen über dem Fluss auf dem Fernwanderweg Moselsteig von französischer Grenze bis zum Deutschen Eck ständig neue Aussichten ins Tal genießen.
Die neue Mosel bietet im Jahr 2023 genussreiche Momente und intensive Erlebnisse. Mehr Informationen unter www.visitmosel.de.
Aktuelles
Basistexte
Ihr regionaler Ansprechpartner

Mosellandtouristik GmbH
+49 6531 97330
info@mosellandtouristik.de