Rheinland-Pfalz auf der ITB Berlin NOW 2021

Digitale Pressemappe

 

In diesem Jahr wird die ITB Berlin NOW vom 9. bis 12. März 2021 erstmals virtuell stattfinden. Gemeinsam mit ihren touristischen Partner wird die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH mit einer digitalen Brand Card auf der weltweit größten Tourismusmesse auch digital vertreten sein. Besuchen Sie uns virtuell, kommen Sie in unser Rheinland-Pfalz Café oder vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein Fachgespräch mit uns - Wir freuen uns auf Sie!

Für den Weinliebhaber und Gourmet, den Kultur- und Geschichts-Fan, die Familie oder den Wanderer – die Schatzkammer Rheinland-Pfalz erfüllt Urlaubswünsche. Im Rahmen der Jahreskampagne „Schatzkammer Rheinland-Pfalz“ steht 2021 das Thema „Wege zu den Ursprüngen“ im Mittelpunkt. Die Ursprünge – das ist zum Beispiel unsere Natur, vom Wasser, Vulkanismus und Weinbau geprägt. Und das sind historische Persönlichkeiten, die für unsere Kultur und Gesellschaft bedeutende Spuren hinterlassen haben.

Auf dieser Seite halten wir Sie mit Infos zur Urlaubsdestination sowie zur Messe auf dem Laufenden. Auch Presseinfos zu touristischen Highlights aus Rheinland-Pfalz in 2021 werden ab Anfang März hier zur Verfügung stehen.
 

Unter folgendem Link gelangen Sie direkt zur Brand Card der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH auf der ITB Berlin NOW:

Brand-Card statt Messestand - Rheinland-Pfalz präsentiert sich auf der ITB Berlin NOW

05.03.2021 Virtueller Gemeinschaftsstand trägt neuem digitalen Format Rechnung

Unsere Standpartner

  • Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH
  • Eifel Tourismus GmbH
  • Hunsrück-Touristik GmbH
  • Lahntal Tourismus Verband
  • Mosellandtouristik GmbH
  • Naheland-Touristik GmbH
  • Romantischer Rhein Tourismus GmbH
  • Romantic Cities und die Generaldirektion Kulturelles Erbe RLP
  • Rheinhessen-Touristik GmbH
  • Pfalz.Touristik e.V.
  • Westerwald Touristik-Service

Digitales Rheinland-Pfalz Speeddating

Donnerstag, 11. März 2021, von 10 bis 12:30 Uhr

Lernen Sie die Urlaubsdestination Rheinland-Pfalz kennen, knüpfen Sie neue Kontakte oder vertiefen Sie Ihr Netzwerk - das digitale Rheinland-Pfalz Speeddating ermöglicht einen kurzen, lockeren und prägnanten Austausch zwischen Medienschaffenden und Touristikern. Als Gesprächspartner zur Verfügung stehen die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Touristiker aus den zwölf rheinland-pfälzischen Regionen und ein Vertreter der Romantic Cities.

Weitere Infos zum Ablauf der Veranstaltung und zu den zwölf Gesprächspartnern finden Sie unter folgendem Link:

presse.rlp-tourismus.com/speeddating-rheinland-pfalz
Ein Pärchen genießt die Sonne vor den Graffitis am Rheinufer

Highlights der Regionen, der Romantic Cities und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

  • Touristische Highlights für 2021

    Hier stellen die zehn touristischen Regionen, die Romantic Cities und die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz ihre Themen und Highlights vor.

    Weißes Icon, das ein kleines I in einem Kreis zeigt

Rheinland-Pfalz und seine Regionen in Zahlen

  • Ahrtal in Zahlen

    18.02.2022 Daten, Fakten und Infrastruktur
  • Die Eifel in Zahlen

    23.01.2023 Daten, Fakten und Infrastruktur
  • Hunsrück in Zahlen

    18.02.2022 Daten, Fakten und Infrastruktur
  • Lahntal in Zahlen

    23.02.2021 Daten, Fakten und Infrastruktur
  • Mosel in Zahlen

    18.02.2022 Daten, Fakten und Infrastruktur
  • Die Nahe in Zahlen

    18.02.2022 Daten, Fakten und Infrastruktur
  • Pfalz in Zahlen

    23.02.2021 Daten, Fakten und Infrastruktur
  • Romantischer Rhein in Zahlen

    18.02.2022 Daten, Fakten und Infrastruktur
  • Rheinhessen in Zahlen

    18.02.2022 Daten, Fakten und Infrastruktur
  • Westerwald in Zahlen

    23.02.2021 Daten, Fakten und Infrastruktur

Über die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

  • Warten auf die Öffnung: Touristiker und Gäste bereit für Restart im Tourismus

    01.03.2021 Statt Beginn der Tourismussaison stehen alle Räder still
  • Fünf Wanderwege aus Rheinland-Pfalz nominiert

    22.01.2021 Auszeichnung "Deutschlands schönster Wanderweg": Online-Abstimmung noch bis Ende Juni möglich
  • Große Herausforderungen und vorsichtiger Optimismus

    15.01.2021 Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH gibt Ausblick auf das Reisejahr 2021
  • Das Firmenportrait der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

    09.12.2020 Die touristische Management- und Marketingorganisation für das Land Rheinland-Pfalz

Die Destination im Kurzvideo

In diesem Film stellen wir Ihnen kurz das Reiseland Rheinland-Pfalz mit seinen beeindruckenden Regionen vor. Gemeinsam blicken wir auf Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Schlösser an Rhein, Mosel oder auch in der Pfalz, auf Bilderbuch-Landschaften wie die Maare der Eifel oder die Weinberge in Rheinhessen.

Fachgespräche vereinbaren

Termine, Anfragen & mehr

Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular, wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Christina Ihrlich

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (in Elternzeit)

Jennifer Hauschild

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 261-91520-16
hauschild@rlp-tourismus.de

Victoria Mölich

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-51
moelich@rlp-tourismus.de

Ute Maas

Assistentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

+49 0 261-91520-45
maas@rlp-tourismus.de