Palais Walderdorff

Trier, Stadt Trier · Mosel

Der Trierer Kurfürst Johann Philipp von Walderdorff legte für den als Dompropstei gedachten Bau 1765 den Grundstein, entworfen von dem Architekten Johannes Seiz. Die Franzosen machten daraus ihre Präfektur des Saar-Departements (1794-1815). Als ab 1815 die Preußen in Trier einzogen, wurde hier am heutigen Domfreihof die „Alte Regierung“ eingerichtet. Nach der Generalsanierung des Gesamtkomplexes um die Jahrtausendwende wird das Gebäude mit Resten aus dem Mittelalter (Turm Jerusalem) durch viele Funktionen (Stadtbücherei, Volkshochschule, Galerie, Standesamt, Seniorenbüro, Jugendtreff, Vinothek, Einzelhandel usw.) von vielen Trierern und Gästen genutzt. weitere Informationen: trier-info.de/palais-walderdorff-info

Palais Walderdorff


Palais Walderdorff
Domfreihof 1b
54290 Trier

Öffnungszeiten:

Montag 00:00 - 23:59
Dienstag 00:00 - 23:59
Mittwoch 00:00 - 23:59
Donnerstag 00:00 - 23:59
Freitag 00:00 - 23:59
Samstag 00:00 - 23:59
Sonntag 00:00 - 23:59